home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Text File | 1996-09-02 | 125.8 KB | 2,182 lines |
- ________________________ __ __________ _____ ___________________
- ===/ _________ \__) ____/=/ |=\ ____/ ! \__)/ ______ __/ ____/===
- :::\___. \ ___/ \ ._!__/ |_/ ._!__ / \\___. \/ \/ ._!__:::
- :::/ | \ \/ \ | \ | \ | \ \_ \ | \ \ | \::
- ==(________/___/\____/______/_____/______/_l___/__/_______/___/_______/==
- __ __
- /_/\ /\_\
- \_\/ \/_/
- __ 8 0 1 - 9 0 0 __
- /_/\ /\_\
- \_\/ \/_/
-
-
- © B E R L I N P D
-
- S p i e l e k i s t e #801A+B
-
- Madhouse : Ein (Alp-)Traumjob: Du bist der Portier in einer Klaps-
- mühle. Aber eigentlich fühlst Du dich recht wohl,
- weswegen Du dich recht unwohl fühlst, als das Val-
- verdance, wie das Institut heißt, einer Hyperraum-
- umgehungsstraße weichen soll. Okay okay, sagen wir
- mal, einer ganz gewöhnlichen Autobahn. Einer deiner
- Freunde erzählt dir von einem uralten Vertrag, mit
- dem Du das verhindern kannst. Aber wo steckt das
- Ding??
- So beginnt dieses Adventure in fünf Kapiteln, bei
- dem Du mit dem Joystick sämtliche Aktionen steuerst.
- Viele knifflige Rätsel und schräge Gags lauern hin-
- ter den Türen des Valverdance. Unkonventionell, aber
- trotzdem sehr gut und ohne Einschränkung jede Sitzung
- wert! Shareware. - Ab OS 2.0.
- Benötigt mind. 1,5 MB (davon 1 MB ChipMem).
- Autor: Mattis Folkestad
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #802
-
- TankAttack : Sechs Mini-Panzer und ein Gelände, das für eine Schlacht
- wie geschaffen ist, mit einigen Barrieren, Deckungs-
- möglichkeiten und Hinterhalten. Interessanterweise
- kannst Du Bewegungs- und Schußrichtungen unabhängig
- steuern, was die Ballerei recht spannend gestaltet.
- Desweiteren sind einige Grafiken des demnächst er-
- scheinenden »Xenomorph 2« als Slideshow enthalten.
- Freeware. - Ab OS 2.0.
- Autor: Aidan Boustred
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #803
-
- Cinema : Nach dem großen Vorbild »HollywoodPictures« kommt
- hier der kleine Nachzügler CINEMA. Gelungene Persi-
- flage auf die Welt von Hollywood in einer nerven-
- aufreibenden (?) Wirtschaftssimulation aus der Welt
- des Kinos. Eingeschränkte Sharewareversion.
- Ab OS 2.0.
- Autor: Jens Neubauer
-
- --> Die Vollversion ist ab Anfang Oktober als SK-GOLD #09
- erhältlich!
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #804
-
- PokerMania : Reizvoller Pokerautomat mit großen Spielkarten und
- vielen, vielen Extras. Du startest mit einem £ und
- mußt zunächst mal davon 100 gewinnen bei einem Ein-
- satz von 10p bis 100p. Doch bei einem Gewinn geht
- es dann erst richtig los! Mit Risikospielen, Jack-
- pot, Hoch-Tief kannst Du schneller zum Ziel kommen -
- oder auch nicht... Umfangreiche Dokumentation ist
- über Workbench zu lesen. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Andy Green/LizardProductions
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #805
-
- Gleich im Dreierpack abgefüllt und verkorkt flattert
- die Soft ins Fun-Haus:
-
- Boing! v3.0 : ...ist eindeutig der Höhepunkt dieser Sammlung! Ein
- Gummiball mit einer Vorliebe für hübsche, kleine Ster-
- ne möchte von dir gerne sicher über die Plattformen
- und vor allem zu den Sternen geleitet werden. Sprung-
- federn dienen dabei als Hüpfverstärker, mit denen auch
- luftige Höhen locker zu erreichen sind. Die Schalter
- dienen dazu, die Energiebarrieren zu beseitigen, wäh-
- rend die pieksigen Spitzen lediglich dazu dienen, dich
- zu ärgern... - Ab OS 1.3.
- Autoren: S. Watters, u.a.
-
- VectorTrap : ...ist der Jagd auf Computerviren gewidmet, die be-
- drohlicherweise von reinen Datenmustern zu einer durch-
- aus handfesten Landplage mutiert sind. In einem großen,
- d.h. wirklich groooßen Labyrinth mußt Du ihnen mit Fal-
- len zuleibe rücken. An strategisch günstigen Plätzen
- ausgelegt, brauchst Du die Viecher nur noch dorthin zu
- locken. Ohne direkte Berührung, versteht sich, denn auch
- Viren haben Hunger - auf dich! - Ab OS 1.3.
- Autor: Andrew Campbell/BlackDragonDesign
-
- Greeniz : ...sind ebenfalls garstige, kleine Biester, die sich
- aber mit Begeisterung abballern lassen. Wenn sie nur
- nicht gleich mit einer derartigen Übermacht ankommen
- würden... - Ab OS 1.3.
- Autor: BlackDragonDesign
-
- Cos v1.0 : ...gibt es als Zugabe noch obendrauf. Das ist zwar
- kein Spiel, aber Du kannst herrlich damit herumspielen
- und die verrücktesten Muster auf den Schirm zaubern!
- Mit Lade- und Speichermöglichkeit für fertige Kunst-
- werke. - Ab OS 1.3.
- Autor: Andrew Campbell
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #806
-
- LegionsOfDawn : Ja, ganz richtig! Dies ist bereits der dritte Teil der
- "Black Dawn"-Saga von Andrew Campbell. Geändert hat
- sich am eigentlichen Spielprinzip nichts. Unser Held
- steckt wieder mal in höllischen Schwierigkeiten. Er
- hat sich nämlich mit dem Teufel persönlich in die Wol-
- le gekriegt. Und Deine Aufgabe ist es nun, den Weg
- durch die zahlreichen, teuflisch schwierigen Leveln
- zum Ober-Satan zu finden, um ihm mal ordentlich die
- Leviten zu lesen.
- Gesteuert wird das Spiel aus der Ich-Perspektive. Un-
- terwegs begegnen Dir teuflisch schlecht gelaunte Höl-
- lenhunde und andere Abgesandte des Dämonen. Ganz kla-
- re Sache: Die wollen Dir ans Leder und müssen nieder-
- gemetzelt werden... Exzellentes 3D-Rollenspiel, das
- aber nicht unbedingt etwas für empfindsame Gemüter ist.
- Shareware. - Ab OS 1.3. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autor: Andrew Campbell/BlackDragonDesign
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #807
-
- Deluxe VicBlitz : Was macht der Mensch, wenn er seine alten Lieblings-
- spiele nicht auf seiner »Freundin« findet? Richtig -
- er setzt sich hin und schreibt sie sich selbst! Nach
- einer alten Vic-Vorlage (»Blitz«) ist so die Deluxe-
- Version entstanden. Nach der Auswahl des geeigneten
- Fluggeräts (von der Spitfire über die Enterprise bis
- zum Zeppelin ist so ziemlich alles vertreten) geht
- es dann zur Sache: alles muß in Schutt und Asche ge-
- bombt werden. Aber keine Angst: ganz so martialisch,
- wie sich das anhört, ist es dann doch nicht. Die »Spe-
- cialMission« ist "nur" ein reaktionsschnelles Action-
- Geschicklichkeitsspiel! Nicht nur für Nostalgiefans.
- Freeware. - Ab OS 1.3.
- Autor: Alan James/SimpleSoftware
-
- Score4 : Hier macht´s die Mischung! Gehaltvolles Denk- und Stra-
- tegiespiel mit Elementen von 3D-TTT (Tic-Tac-Toe) und
- Vier-Gewinnt (4-in-einer-Reihe) für 0 bis 2 Spieler
- (auch Computer-Computer möglich). - Ab OS 2.0.
- Autor: Ian Romanick
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #808
-
- HitTiles 2 : 120 Steine sind in bis zu 4 Lagen übereinander ge-
- schichtet und müssen abgeräumt werden. Du suchst je
- zwei mit den gleichen Symbolen die links oder rechts
- nicht eingeschlossen sind. Kribbelbunter Shanghai-
- Clone in einer eingeschränkten 2-Level-Sharewarever-
- sion (ohne speicherbare Highscores). Die Vollversion
- (mit 15 Level) ist beim Autor erhältlich. - Ab OS 1.3.
- Autor: Luca Ciccotelli/HitMan
-
- TheRace : 100-m-Rennen für 0 bis 4 Sprinter. Gesteuert - pardon
- gerüttelt wird aus der Vogelperspektive; doch Du mußt
- verdammt gut sein, denn deine 7 Endlaufgegner sind es
- auch. Originalware. - Ab OS 1.3.
- Autor: M. Vivaldi/Troglobyte
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #809
-
- TommyTankers : Mit einem Panzer kannst Du in fast jedem Gelände umher-
- fahren. Aber kannst Du dabei auch einige fest vorge-
- gebene Punkte genau anfahren, und das schneller als
- dein Konkurrent? Panzer-Geschicklichkeitsspiel für
- zwei Spieler mit Splitscreen.
- Ab OS 2.0. Benötigt 1,5 MB Ram (davon 1 MB ChipMem).
- Autor: Futura Software
- --> Programm lädt etwas länger!
-
- WireChaos : Ein Tron kommt selten allein, mindestens zwei von sei-
- ner Sorte sind für ein Match schon nötig. Wer sonst
- sollte dir denn seine Fahrspur trickreich in den Weg
- legen? Klassische Tron-Version für bis zu fünf Teil-
- nehmer. - Ab OS 2.0.
- Autor: David J. Cruickshank
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #810
-
- Kid´sFun LXI : Die wundersamen Abenteuer des ...
-
- H a r r y H a d d o c k
- Es ist nicht leicht, ein Schellfisch zu sein! Da muß
- man auf der Hut sein vor wildgewordenen Fischern und
- wenn man besonders viel Pech hat, wird man von ein
- paar Programmierern in ein Spiel wie dieses gesteckt.
- Dort muß man dann über allerlei böse Feinde hinweg-
- hüpfen und bunte Symbole einsammeln. Wegen seiner
- kunterbunten Grafik und der allseits bekannten Whig-
- field-Melodie "Saturday Night" ist dieses Spiel auch
- besonders für Kids ein unbedingtes "Muß". Freeware.
- Ab 8 Jahre. - OS 1.3-3.0.
- Autoren: Kev Gallagher, u.a./Towerbyte Software
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #811
-
- FishyFishy : Oje, oje, daheim im Aquarium war es aber gemütlicher,
- denkt sich der kleine Goldfisch. Nun schwimmt er mit
- deiner Hilfe zwischen Krabben, Seesternen und Haien
- umher, die alle nicht gerade freundlich zu ihm sind.
- Am Anfang kann er selber nur kleinere Fische fressen,
- aber mit der Zeit wächst er und wird kräftiger, bis
- er schließlich dem bösen Oberhai gegenübersteht.
- Den kannst Du nur besiegen, wenn Du ihm oft genug in
- den Schwanz zwickst! Ein wirklich hübsches Unterwas-
- ser-Geschicklichkeitsspiel, auch für die Jüngsten.
- OS 1.3-2.0 (nicht A1200).
- Autor: Martyn Crabtree
-
- GridAttack : Auf einem gitterförmigen Spielfeld wirst Du von aller-
- lei Krimskrams unter Beschuß genommen. Das Zeugs hält
- sich meist am Rand auf und verfolgt dich gelegentlich,
- was deine Trefferchance deutlich erhöht. Meistens bist
- Du aber mit Ausweichen beschäftigt, da deine Gegner
- deutlich in der Überzahl sind.
- Amiga-Version des legendären C64-Hits »CrossFire«.
- OS 1.3-3.0.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #812
-
- TimeBomb : Du hast es nicht nur mit einer Zeitbombe zu tun, son-
- dern es sind gleich eine ganze Menge auf dem Feld ver-
- streut. Es wäre ja ganz einfach, sie innerhalb des
- Zeitlimits zu entschärfen, aber Du darfst jedes Feld
- nur einmal betreten. Damit Du nicht schnell in einer
- Sackgasse oder bei einem der Totenköpfe landest, mußt
- Du dir unbedingt einen genauen Plan überlegen, nach
- dem Du vorgehst. - Freeware.
- Ab OS 2.0 (benötigt mind. 1 MB ChipMem).
- Autor: I. Wilson
-
- Casino : Einarmiger Bandit im Nostalgie-Look. Mit $10 Startka-
- pital dürfen 1-8 Spieler ihr Glück bei den 3 Walzen
- versuchen. Doch ob Kirsche, Zitrone, Stern oder BAR -
- meistens ist der Spieler doch nur zweiter Sieger...
- Shareware. - Ab OS 1.3.
- Autor: Tom Wysocki
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #813A-C
-
- Jaktar : Neues Rollenspiel aus deutschen Landen im Stile von
- ULTIMA oder Eye Of The Beholder. Du mußt in »Jaktar«
- den geheimnisvollen Kontinent Salar vor der Invasion
- der feindlichen Armeen eines finsteren Hexenmeisters
- beschützen. Auf deiner Odysee durch das mehr als 250
- Bildschirme große Spielfeld lauern Hunderte von Rät-
- seln und versteckte Gefahren auf dich! Feine Hinter-
- grundmusiken und Geräusche runden die Suche nach dem
- Elfenstein (so der Untertitel) ab. - Ab OS 1.3.
- Anbieter: APC&TCP
-
- --> Ab sofort ist auch die Vollversion (auf 5 Disks) er-
- hältlich (siehe SK-Gold #12). Das Rollenspiel läuft
- allerdings nur von HardDisk und benötigt mind. 1,5
- MB Speicher.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #814A+B
-
- SpaceEclipse : Schon der Vorspann macht deutlich, was da wieder auf
- Dich zukommt... Irgend so ein außerirdisches Raum-
- schiff hat mal wieder seine Laser getestet und dum-
- merweise hat ein Schuß genau Dein Raumschiff getrof-
- fen. Daher warst Du gezwungen, notzulanden. Und so
- findest Du Dich in diesem Adventure-Game wieder.
- Klicke Dich durch die Landschaft und versuche da
- wieder herauszukommen! Aber, äh, Vorsicht! Man ist
- Dir nicht immer freundlich gesinnt...
- OS 1.3-3.0. Benötigt 1,5 MB (davon 1 MB ChipMem).
- Autor: Asa Margetts
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #815A-C
-
- HelsinkiForce : Du bist ein Fan von großen Sprites? Du magst Ninjas
- und Samurais? Und Du spielst mit Vorliebe Prügelspie-
- le? Na prima, dann ist dieses Spiel für Dich ein Muß!
- Riesige Sprites äh Figuren kloppen sich vor etwas de-
- tailarmen Hintergründen. Die Steuerung ist RELATIV
- einfach, sie hat aber doch so ihre Tücken. Hat man
- einen Gegner erfolgreich auf´s Kreuz gelegt, dann geht
- es auf eine Reise durch einen Quasi-3D-Tunnel.
- Freeware. - Ab OS 2.0.
- Autor: Heikki Linnakangas
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #816
-
- MineRunner v1.7 : ... ist mal wieder ein "Oldie" aus der Kindertagen der
- Computerunterhaltung in einer Amiga-gerechten Umset-
- zung! Als "Strichmännchen" verkleidet läufst Du durch
- die Levels, auf der Suche nach Diamanten (oder etwas
- dergleichen). So nebenbei verfolgen dich dann so ein
- paar Fieslinge, die Du aber ganz einfach loswerden
- kannst: Grabe einfach ein Loch in den Boden und die
- Kerle liegen Dir quasi "zu Füßen". Alles klar? Noch
- Fragen? (Richtig: der alte Titel zu seligen 64er-Zei-
- ten lautete »Loderunner«.) Jetzt aber los, hol die
- das Teil - äh Spiel und dann dürften keine Fragen mehr
- offen bleiben...
- Neue Features: Multitasking Loderunner-Clone für 1-4
- Spieler gleichzeitig, 4 Soundtracks, speicherbaren
- Highscores, einstellbaren Screenmode.
- Unregistrierte Sharewareversion. Die registrierte Ver-
- sion (beim Autor erhältlich) hat zusätzlich auch einen
- Level-Editor. - Ab OS 1.3.
- Autor: Matthias Bock
- Unregistrierte Sharewaeversion. Die registrierte Ver-
- sion (beim Autor erhältlich) hat zusätzlich auch einen
- Level-Editor. - Ab OS 1.3.
- Autor: Matthias Bock
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #817A-D
-
- Angst : Tja, da wachst Du nichtsahnend mitten in der Nacht auf
- und alle Deine Freunde und Crewmitglieder sind tot!
- Außerirdische Biester haben sich ins Raumschiff ge-
- schlichen und wollen alles, was noch irgendwie lebt,
- vernichten. Am Besten wäre es, Du legst Dich wieder
- hin und horchst ein wenig an der Matratze. Aber halt,
- das geht ja nicht, dann kommen ja die bösen Critters
- und verspeisen Dich zum Frühstück... Hmmm, also bleibt
- Dir wohl nichts anderes übrig, als Dir eine Plasma-
- kanone zu schnappen und auf Alienjagd zu gehen. Aber
- Vorsicht: Das Böse ist immer und überall...
- Sharewareversion. Ab OS 2.0. Benötigt 1 MB ChipMem
- und mind. ½ MB weiteres RAM.
- --> Für 68020er oder höher bitte mit Disk 1 booten, alle
- anderen (68000er) booten mit Disk 2.
- Autor: Jim Georgeadis/RAVE-Software
-
- --> Für $20 ist bei RAVE-Software die Vollversion auf 9
- Disketten mit 16 Leveln erhältlich.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #818
-
- DumbBell : Du bist sportlich und kannst mit einer Hantel umgehen?
- Das ist aber eigentlich völlig egal, denn Du sollst bei
- diesem 6-Teile-Schiebepuzzle das Bild einer großen Han-
- tel zurechtschieben, anheben ist strengstens verboten.
- Wie üblich blockiert ein besonders großes Teil den
- Rest, aber Du kannst ja mit einer Hantel umgehen, nicht
- wahr? - Ab OS 1.3.
- Autor: "Guru"
-
- SuperMegaFruits : Du bist fasziniert von den bunten, blinkenden Kästen,
- in denen sich Walzen wälzen, mit fruchtigen oder goldi-
- gen Symbolen? Den Dingern, die Riesengewinne verspre-
- chen, aber dann doch nur dein Kleingeld verschlucken
- und außer Ping-Geräuschen nichts wieder herausrücken?
- Genau so ein Ding in Luxusausführung gibt es nun in
- taschengeldschonender Computerversion, das Du einfach
- nur neu startest, wenn die Computerkohle den Bach run-
- ter ist... - Sharewareversion, die nach einiger Zeit
- in den Streik tritt und neu aufgerufen werden muß.
- Ab OS 1.3.
- Autor: Gary Hunt
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #819
-
- Radiation : 3D-Actiongame um den Nuklearexperten Brian Roberts,
- der als Angestellter von NEUTRA POWER ein revolutio-
- näres neues Reaktorsystem (NUCALINE) betreut. Doch
- kaum ist der erste Prototyp bei ELECTROGEN instal-
- liert, da gehen die Probleme auch schon los! War es
- ein unglücklicher Unfall? Oder gar Sabotage? Finde
- es schnellstens heraus, bevor es zum Super-GAU
- kommt! Freeware. - Ab OS 2.0.
- Autor: Jason J. Lukies/Jaztech
-
- Freeway : Führe deinen Freund sicher über die befahrene Haupt-
- verkehrsstraße zum wartenden Taxi. Doch in diesem
- Frogger-Verschnitt ist dies leichter gesagt als ge-
- tan, denn auf allen Spuren brettern die Autos vor-
- bei... Zwei Schwierigkeitsgrade fordern den geübten
- (und auch weniger geübten) "Pfadfinder" heraus.
- Shareware. - Ab OS 1.3.
- Autor: Adam Happ
- --> Freeway bitte über WorkBench laden!
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #820
-
- Kid´sFun LXII : ... entführt uns auf den fernen Planeten Splog zu den
- liebenswerten Sploggies, denen Gefahr von außen droht.
-
- S p l o g g y
- Die Sploggies sind freundliche und knuddelige kleine
- Wesen, die friedlich auf ihrem Planeten leben. Eine
- Tages möchte jedoch ein Bösewicht den ganzen Planeten
- mit Hilfe von Luftballons emporheben, da er ihn ganz
- allein für sich haben möchte. Nur Du bist in der Lage
- diesen üblen Plan zu vereiteln! Dazu mußt Du durch die
- Landschaft laufen und alle Luftballons entfernen, wo-
- bei Du auch noch möglichst viele Münzen aufsammeln
- kannst. Aber nimm dich in acht vor den pieksigen Dor-
- nen und den Helfern des Bösewichtes, denn die wollen
- dich natürlich unbedingt aufhalten.
- Spielbare Demoversion mit einigen Leveln eines schönen
- Hüpf-&-Lauf-Spiels, das auch nicht zu schwierig gera-
- ten ist. Empfehlenswert ab 8 Jahre. - Ab OS 2.0.
- Autor: Richard Evans
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #821
-
- JudgementDay : Nein, der Spieletitel hat nichts mit Arnold´s gleich-
- namigem Filmchen zu tun. Vielmehr besteht Deine Aufga-
- be darin, pro Level eine Kulisse aus Häusern und Ge-
- bäuden zu zerbomben. Doch dein Flugzeug fliegt immer
- nur von links nach rechts, und mit jedem Durchfliegen
- des Bildschirms sinkt die Flughöhe ein ein kleines biß-
- chen mehr. Das heißt also, daß Du Dich mit dem Zu-
- Schutt-Und-Asche-Bomben etwas beeilen mußt, da Dein
- toller Flieger sonst aneckt. Und in späteren Leveln
- laufen auch noch aufmüpfige Passanten durch die Stras-
- sen, die es lustig finden, Dich abzuschießen! Aber kei-
- ne Sorge - bei erfolgreicher Landung ist Rache Blut-
- wurst... Geschicklichkeitsspiel, dessen leichte Ähn-
- lichkeiten zu »Invaders« sich auch auf den Suchteffekt
- bezieht. Freeware. - OS 1.3-3.0.
- --> Disk darf nicht schreibgeschützt sein!
- Autor: Leyton Lindley
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #822
-
- KnockOut : Na..? Was könnte das wohl für ein Spiel sein, das sich
- hinter diesem Namen verbirgt? Klar, daß jetzt 90%
- rufen: "Ein Boxspiel natürlich!" Tja, da liegen die-
- se Leutchen wohl etwas falsch. Denn in KnockOut geht
- es darum, mit einem Auto seine Widersacher aus dem
- Spielfeld zu schubsen. Und das ist schon alles!!
- Nur wird das Spielfeld natürlich kontinuierlich klei-
- ner und somit steigt auch das Risiko, aus Versehen
- über den Rand hinaus zu fahren. Das Ganze hört sich
- jetzt zwar nicht besonders berauschend an, aber es
- macht einen mordsmäßigen Spaß! Vor allem, wenn man
- noch ein paar menschliche Mitspieler vor den Computer
- zerren kann, um die Sau mal so richtig rauszulassen!!
- Freeware. - Ab OS 2.0. Benötigt 1 MB Chip!
- Autor: Ben Wyatt
-
- Cobra : Das uralte Puzzle-Spielchen kennt wohl so ziemlich
- jeder: Ein Bild wird in seine Bestandteile zerlegt und
- muß nun durch Verschieben der einzelnen Segmente in
- seine ursprüngliche Gestalt zurückversetzt werden. Für
- zwischendurch wärmstens zu empfehlen!
- OS 1.3-2.0. Läuft nicht unter OS 3.0 (A1200)!
- Autor: "Guru"
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #823
-
- TheGimp : Tja, wie so oft sind die einfachen Ideen doch meist
- die besten! In diesem Spiel steuerst Du einen kleinen
- Ball durch unzählige Levels. Das Ziel: Den Ball zum
- Ausgang zu leiten. Das Problem: Der Ball besitzt den
- IQ eines angespitzten Bleistifts. Der Haken: Du hast
- nur begrenzte Hilfsmittel zur Verfügung, um die Level
- zu lösen. Mit Hilfe von Wegmarkierungen (Pfeilen)
- zeigst Du dem Ball, wo es langgehen SOLLTE... Denn
- manchmal sind da noch so gewisse Hindernisse, wie zB.
- Teleporter oder Löcher, und da gilt es, den Ball quasi
- "drumherumzufrimeln". Kein leichtes Unterfangen, aber
- irgendjemand muß den Job ja machen - also, warum ver-
- suchst Du es nicht einmal..?? Freeware. - Ab OS 1.3.
- Autor: R. C. Munasinha
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #824
-
- BlobKombat : Sie sind kullerig, haben Kulleraugen und sehen zum
- knuddeln aus, aber trotzdem trachten die Blobs danach,
- sich gegenseitig auf den Kopf zu hüpfen und dadurch
- zum Platzen zu bringen. Du steuerst deinen Blob durch
- eine Art Höhle, mit vielen Vorsprüngen, Plattformen
- und Fahrstühlen, die das Erklettern hoher Positionen
- erleichtern. Von dort kannst Du dann maßnehmen, her-
- unterhüpfen und hoffentlich einen Treffer landen.
- Wilde Verfolgungsjagd für zwei oder drei Spieler.
- Eingeschränkte Freeware-Version. - Ab OS 1.3.
- Autoren: Dan Blackburn, u.a./PinkPigSoftware
-
- FantasyTrade : Einige fremde Reiche und eine Anzahl verschiedener Han-
- delsgüter von Technologie über Waffen bis hin zu ge-
- fährlichen Monstern. Alles hat seinen Preis, und das
- mußt Du in dieser einfachen Wirtschaftssimulation für
- dich ausnutzen. Shareware. - Ab OS 1.3.
- Autor: Joona Palaste
-
- MazeMania : Wer auch immer die Dinger dort verloren hat, Du sollst
- die Edelsteine in dem recht überschaubaren Labyrinth
- wieder aufsammeln. Wie üblich kommen noch ein paar
- Schikanen dazu. Also nicht auf eine Mine treten, bei
- zerbröckelndem Boden den Weg gut planen, usw.
- Shareware. - Ab OS 1.3.
- Autor: Joona Palaste
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #825
-
- Scrotax2 : Das Ballerspiel mit der vielleicht ungewöhnlichsten
- Steuerung: Dein Raumschiff bewegt sich ständig auf und
- ab, Du kannst lediglich die seitliche Bewegung beein-
- flussen. Von rechts kommt ständig allerlei Zeugs ange-
- flogen: andere Raumschiffe zum abschießen, Bonusfelder
- zum aufsammeln, zwischendurch auch mal ein Telefon.
- Was Du damit machen sollst? Keine Ahnung, finde es doch
- selber heraus! - Ab OS 1.3. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autor: Semprini
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #826
-
- AlienSpace : Und wieder hat Dich so ein herzloser Programmierer in
- so ein herzloses 3D-Dungeonspiel gesteckt. Und wieder
- darfst Du Dich durch finstere Gänge klicken und Dich
- mit bösen Monstern anlegen... Ach ...ist das Leben
- nicht grausam? Actionadventure.
- OS 1.3-3.0. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autor: Mark Pattrick
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #827
-
- DuckDodgers : Bei einer Patrouille entdeckst Du, verkörpert durch
- eine Patrouillen-Ente, daß die von dir bewachte Insel
- von fremden Fieslingen infiltriert wurde. Dieser Zu-
- stand ist natürlich völlig unhaltbar. Daher beschließt
- Du mit diesen Typen gründlich aufzuräumen und greifst
- dir deine dynamobetriebene Betäubungskanone, um die
- Biester lahmzulegen und anschließend mit einem kräfti-
- gen Tritt der Entsorgung zuzuführen. Etwas Obst, das
- auf den Plattformen herumliegt, dient als willkommene
- Erfrischung, denn deine Dynamowumme funktioniert nur,
- wenn Du in Bewegung bist.
- Insgesamt 5 Level mit je 10 Abschnitten bieten Platt-
- formspaß pur. Tolle Grafik, guter Sound, ein absoluter
- Höhepunkt jeder Spielesammlung! Freeware. - Ab OS 1.3.
- Autoren: David Worswick, Lee Martin
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #828
- _______ ____ _______ ___ ____
- | | | | \ | |\ |
- | |___ | |___/ |___ | \ |
- | | | | \ | | \ |
- | |____ | | \ |____ | \|
-
- Tetren : Tetris-Clone mit Pfiff für 1 oder 2 Spieler! Nach Ein-
- gabe des Namens und Wahl der Begleitmusik geht es
- gleich wieder ans richtige Stapeln! Begleitet von
- einem Musikanten müssen die Vierer-Blöcke mit dem
- Joystick so geschickt dirigiert werden, daß sie mög-
- lichst geschlossene Linien ergeben - und dann ver-
- schwinden. Wenn da nur nicht all die Gemeinheiten
- urplötzlich auftauchen würden! Wie von Geisterhand
- verschieben sich da die mühsam gestapelten Blöcke
- und machen all die Arbeit wieder zunichte...
- Freeware. - Ab OS 1.3.
- Autor: Andrew Whitley
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #829A-C
-
- WarStar : Auf satten drei Disketten findet sich die so ziemlich
- beste Shareware-Kreuzung aus Arcade-Shoot´em-up und
- Strategie-Simulator, die es für den Amiga gibt! Ein
- flinker Ballerfinger allein wird Dich nicht ans Ziel
- bringen - ebensowenig ein kluger Kopf. Erst wenn Du
- strategisches Vorausdenken und abgebrühtes Handeln
- miteinander kominieren kannst, DANN bist Du der ide-
- ale "WarStar"-Spieler! Im übrigen ist "WarStar" kein
- Spiel für zwischendurch; dazu ist es zu komplex und
- anspruchsvoll.
- Fliege durch die unweitlichen Enden des Universums
- und hab´ das Kommando über jede einzelne der Schiffs-
- funktionen. Spiele "WarStar"!
- --> Ab OS 2.0. Benötigt mind. 1 MB ChipMem sowie noch et-
- was Extra-RAM. Dank der speicherverschleißenden HiRes-
- Grafik ist eine Turbokarte oder ein A1200 heißestens
- zu empfehlen!!
- Autoren: Tyson & Co.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #830
-
- Kid´sFun LXIII : Lernen mit Spaß und Geschicklichkeit sind Trumpf bei
- dieser neuen Ausgabe der Kid´sFun-Disks.
-
- M r . B r i c k
- Der kleine Mr. Brick hat unterwegs all seine Goldmün-
- zen verloren und macht sich nun auf den beschwerlichen
- Weg, sie wieder einzusammeln. Doch da hat ihm wohl je-
- mand einen Streich gespielt! Hindernisse türmen sich
- auf, Leitern und Wassergräben müssen überwunden werden
- und Felsbrocken und Feuerwände versperren ihm den Weg
- zum rettenden Ausgang. Kannst Du Mr. Brick bei der be-
- schwerlichen Suche nach seinen Münzen behilflich sein?
- Er wird es Dir ewig danken... Freeware. Ab 8 Jahre.
- OS 1.3-3.0.
- Hersteller: Betsoft Computings
-
- N i g h t M a t h A t t a c k
- So macht das Lernen Spaß! Die Lösungen bei allen Auf-
- gaben zu den Grundrechenarten werden nicht nur "ein-
- fach so eingegeben" - sondern mit einem Hubschrauber
- "abgeschossen". Gesteuert wird mit den Cursortasten
- und mit der Leertaste wird das (hoffentlich!) rich-
- tige Ergebnis "vernichtet". Ach ja, Taschenrechner
- sind natürlich unerwünscht und wenn Du zu lange nach-
- denkst, dann heißt es ganz schnell "Out of time".
- Erweiterte Update-Version eines motivierenden Lern-
- programms. Ab 7 Jahre. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Chris Evans
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #831
-
- A.M.N.B. : Die Buchstaben stehen für »Adolescent Mutant Ninja Bed-
- springs«. Oder auf gut deutsch: Mutierte Ninja Bett-
- federn. Und genauso verrückt ist auch das Spiel selbst.
- Du hüpfst vor einem Hintergrung herum und sammelst
- alle auftauchenden Icons ein. Doch Vorsicht! Der Feind
- lauert überall! - Ab OS 2.0.
- Autor: K. Grigg
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #832A+B
-
- SuperCombat3 : Die Handlung ist ganz einfach: Schießt Euch gegenseitig
- ab! Mit Euch bist Du und dein menschlicher Mitspieler
- gemeint. Ihr könnt Euch zwar hinter Büschen oder nett
- gezeichneten Häusern verstecken, aber das wird Euch
- nicht viel nützen, denn irgendwann MUSS einer doch
- hinter seiner Deckung hervortreten und dann lauert der
- Gegner nur auf seine Chance! Amüsantes Actiongame aus
- der Vogelperspektive. Shareware. - Ab OS 2.0.
- Benötigt 1 MB ChipMem.
- Autor: Brian Hambley
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #833
-
- CoinMania : Eine Kugel muß über einen Plattenweg so gesteuert wer-
- den, daß Du die verstreut liegenden Münzen einsam-
- meln kannst und dann auch noch den Ausgang erreichst.
- Gemeinerweise verschwindet aber eine einmal begange-
- ne Platte - also muß der Weg genauestens vorgeplant
- werden! Doch damit sind der Gemeinheiten noch nicht
- genug; zusätzlich gibt es noch Richtungspfeile und
- für größere Sprünge muß ein Trampolin benutzt wer-
- den. Denken und Geschicklichkeit sind also in dieser
- 5-Level-Freewareversion gefragt! Die Vollversion mit
- 50 Leveln ist bei den Autoren erhältlich.
- OS 1.3-3.0.
- Autoren: David Griffin, Alex Aris/Axle Productions
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #834
-
- KissTheCanvas : Hier lauert mal wieder ein Boxspiel auf den ahnungs-
- losen SPIELEKISTE-Fan. Zwei, offensichtlich arthrose-
- geplagte und käseweiße Möchtegernboxer steigen in den
- Ring um aufeinander einzudreschen. Die Animationen
- erinnern zwar eher an zwei zuckende Senioren beim
- Krückstock-Wettfechten, denn an muskelbepackte Schwer-
- gewichtsboxer, aber für etwas Kurzweil ist´s allemal
- gut... - Ab OS 1.3.
- Autor: T. E. Boyse
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #835
-
- CoarseAngler : Angeln ist gut für die Nerven, aber wer hat schon die
- Gelegenheit dazu? Immerhin kannst Du dich ja schon mal
- im trockenen damit beschäftigen, denn die Enttäuschung
- ist groß, wenn durch einen falschen Köder oder einen
- Fehler beim Einholen am Ende kein Fisch an der Leine
- baumelt. Du erlebst mit »CoarseAngler« eine geradezu
- perfekte Simulation, bei der Du neben dem Schauplatz
- natürlich deine komplette Ausrüstung bestimmen mußt,
- bevor Du die Rute das erste Mal auswerfen kannst.
- So müssen Rute, Sehne, Pose, Haken, Köder, Wurftechnik
- usw. genau aufeinander abgestimmt werden, um einen ma-
- ximalen Fang zu ermöglichen. Zum Glück sind die Warte-
- zeiten ein wenig kürzer als in der Realität...
- Eine Simulation? Ein Spiel? Jedenfalls ist vom Anfän-
- germodus bis zum Wettangeln alles dabei, was das Ang-
- lerherz begehrt. Falls dich nur noch eines abschreckt:
- Du mußt deinen Fang (zum Glück?!?) ja nicht essen!
- Voll spielbare Sharewareversion, lediglich die Sehnen-
- stärke ist teilweise eingeschränkt. Happy Fishing!
- OS 1.3-3.0. Benötigt mind. 1,5 MB!
- Autoren: Ted Moody, Roger Wildin
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #836
-
- AlienBash II : Whow, dieses Spiel ist echt eine Wucht! Du schlüpfst in
- die Haut eines muskelbepackten Monstrums und ballerst
- Dich durch den vorliegenden Demolevel. Dabei mußt Du
- auf amoklaufende Wildschweine und explodierende Würmer
- achten - sie knabbern an Deiner Lebensenergie. Schlüs-
- sel öffnen versperrte Türen, versteckte Schalter ma-
- chen Wege zu Schatztruhen frei oder rufen Deine Feinde
- auf den Plan. Das besondere an diesem Spiel ist, daß
- man es glatt mit "The Chaos Engine" verwechseln könn-
- te. Leveldesign, Sprachausgabe, verblüffend detail-
- lierte Grafiken und butterweichen Animationen machen
- Appetit auf die Vollversion...
- Ab OS 1.3. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autor: Glen Cumming
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #837
-
- SnowFort : Wieder ein Spiel von Pete aus Kanada, der sich all-
- mählich zum Fließbandprogrammierer entwickelt... In
- SnowFort mußt Du versuchen, eine Schneeburg zu bauen.
- Dummerweise haben deine Gegner aber genau dieselbe
- Idee, weshalb eine heitere Schneeballschlacht zu Gange
- ist. Läufst Du zuviel umher, so schmilzt der Schnee
- und das Gras wird sichtbar. Doch keine Angst, es
- schneit gleich weiter! Spielbare Demoversion; die
- Vollversion ist beim Autor erhältlich. - Ab OS 1.3.
- Autor: Pete W. Storonskij
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #838
-
- MangaHotNumbers : Muß man dazu eigentlich noch viel schreiben? Zwei
- Spieler decken abwechselnd ein paar Nummern auf einem
- Spielfeld auf. Nach und nach wird das Bild einer fern-
- östlichen Comic-Schönheit eingebildet und wenn man
- alle Steine entfernt hat, darf das Bild in aller Schön-
- heit bewundert werden... Giftware. - Ab OS 1.3.
- Autor: Fabrizio Bazzo
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #839
-
- CheckersConquest2: Computerumsetzung eines alten Brettspiels: Du mußt
- versuchen, Deine Spielsteine auf die gegnerische Seite
- zu bringen. Dabei darfst Du Dich nur auf den goldfar-
- benen Feldern fortbewegen. Wenn Du über gegnerische
- Steine hinweghüpfst, werden diese gleichzeitig eli-
- miniert. Gewinner ist, wer entweder die meisten Stei-
- ne herübergerettet oder alle gegnerischen Steine ab-
- kassiert hat. Shareware. - Ab OS 1.3.
- Autor: Pete W. Storonskij
-
- GOX!-2 : Seltsamer Name, hinter dem sich eine Spielautomatensi-
- mulation versteckt. Dabei hat diese knallbute Compu-
- terversion einen entscheidenden Vorteil: Du wirdst we-
- der spielsüchtig noch verpulverst dein ganzes Monats-
- salär am Banditen. Shareware. - Ab OS 1.3.
- Autor: E. Koreman
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #840
-
- Kid´sFun LXIV : Gebündelter Spielspaß im Dreierpack zum Niedrigpreis!!
-
- S p a c e C a d e t
- Der kleine Held muß in seinem Raumanzug durch 20 Level
- und viele, viele Vitamine (in Form von Obst) sowie
- wertvolle Diamanten einsammeln. Doch da gibt es auch
- noch Küken, Vögelchen und anderes Getier, das ihm
- dabei das Leben schwermacht. Buntes Sammelspiel mit
- hohem Suchtfaktor für Joystickartisten ab 8 Jahre.
- Freeware. - Ab OS 1.3. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autor: Scott Hayne
-
- C r o a k 2
- Angstvoll steht der kleine Frosch vor der vorbeirasen-
- den Autos. Vorsichtig und behutsam muß Du ihn sicher
- über die 5spurige vielbefahrene Autobahn führen. Doch
- vor dem eigentlichen Ziel im Grünen muß auch noch ein
- ebensobreiter Fluß durch geschicktes Springen über vor-
- beitreibende Baumstämme überwunden werden! Exzellenter
- Frogger-Verschnitt für 1 oder 2 Froschführer ab 8 J.
- Shareware. - Ab OS 1.3.
- Autor: Selwyn Stevens
-
- A r c t i c F i r e
- Zum Schluß dieses Spielepacks schlüpfst Du in die Rol-
- le eines Pinguins am Südpol. Hell leuchtende Irrlich-
- ter sind über der Antarktis eingefallen und versuchen
- das Eis zum Schmelzen zu bringen. Nur Du kannst noch
- die Pole retten, indem Du ganz geschickt die Eisblöcke
- so verschiebst, daß die Flammen gelöscht werden!
- Schaffst Du das?? - Pengoverschnitt in einer sehr gut
- spielbaren Demoversion (ohne Passwordfunktion und Mu-
- sik; die Vollversion ist beim Autor erhältlich) für
- Pinguine (und solche, die es noch werden wollen) ab
- 8 Jahre. - Ab OS 1.3.
- Autor: Ton Wysocki
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #841
-
- Conundrum2 : Eines Tages fangen Deine Badezimmerfliesen einen bösen
- Streit an. Verschiedenfarbige Kacheln machen sich ge-
- genseitig die Hölle heiß. Deine Aufgabe ist es nun,
- die unterschiedlich glasierten, sechseckigen Killer-
- Platten so nebeneinander zu legen, daß sie sich quasi
- quasi gegenseitig neutralisieren, also grau werden.
- Anspruchsvolles Denk- und Taktikspiel, das dir ganz
- schön auf den Geist geht - natürlich die grauen Zel-
- len ganz schön fordert. Shareware. - Ab OS 1.3.
- Autor: Pete W. Storonskij
-
- DungeonHero : Als tapferer Held begibst Du Dich herunter in die tief-
- sten Tiefen eines glitschig-grünen Ekel-Dungeons, um
- ... äh, ja um WAS eigentlich..!?? Das weiß wohl keiner
- so genau, da die Anleitung zum Spiel offenbar von bö-
- sen Monstern gekidnappt und dann im Dungeon versteckt
- wurde. Ha..! Da haben wir doch schon die Handlung.
- Zwar ist sie selbstgebastelt und nicht unbedingt vom
- Programmierer ausgedacht, aber naja... Freeware.
- Ab OS 1.3.
- Autor: Frank Otto
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #842
-
- MangledFenders II: Die "II" steht für "Armoured Combat Edition", was
- soviel bedeutet wie daß die lustige Auto-Schrott-
- schlacht jetzt mit bewaffneten Panzern ausgetragen
- wird. Freeware. - Ab OS 1.3.
- Autor: Pete W. Storonskij
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #843
-
- MotorDuel : Irgendwoher kennen wir das doch schon... In einer Vek-
- torstadt gibt es nur Dich und Deinen Gegner. Ihr sitzt
- beide in Euren heißen Öfen und habt den Gasfuß schon
- gut geölt. Denn, Du mußt versuchen, deinen Gegenüber
- von der Piste zu pusten - entweder mit Raketen oder
- der guten, alten MG. Daß der Computergegner dazu kei-
- ne Lust hat, ist wohl klar - also tritt er die Flucht
- nach vorn an... (MotorDuel kann auch per Modem von
- zwei menschlichen Car-Huntern geplayt werden.)
- Freeware. - Ab OS 2.0.
- Autor: David Jameson
-
- Piper : Mal wieder ein "Pipes"-Clone. Unter Zeitdruck mußt Du
- eine Wasserleitung zusammenbasteln, doch das Wasser
- fließt dummerweise, obwohl noch kein Meter Rohr ver-
- legt ist. Also, Beeilung bitte, bevor das kostbare
- Naß verloren geht! Freeware. - Ab OS 2.0.
- Autor: Kev Crate
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #844
-
- TheCitadel PV : Mal wieder ein Spiel aus der mittlerweile zum Stan-
- dard gewordenen 3D-Perspektive bei Actiongames. In
- dieser spielbare Demoversion des BlackLegend-Titels
- können jetzt auch Besitzer eines "normalen" A500-Ami-
- gas in den volltexturierten 3D-Dungeons umherflitzen
- und allerlei Abenteuer erleben. - Ab OS 1.3.
- Hersteller: Black Legend
-
- Twinz : Es dürfte wohl kaum einen Amiga-User geben, der sie
- nicht kennt, die zahllosen Umsetzungen des altbekann-
- ten "Memory"-Spiels: Auf einer Spielfläche verteilt
- liegen viele verschiedene Kartenpärchen. Klickt man
- auf eine Karte, so wird diese aufgedeckt. Jetzt gilt
- es, die identische, zweite Karte aufzudecken, und
- schon hagelt es Bonuspunkte. Einfach aber guuuut!
- Ab OS 1.3.
- Autor: Andrew "Mushroom" Kellett
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #845
-
- Argus : Getreu dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung"
- wirst Du losgeschickt, um den Heimatplaneten der
- Aliens zu attackieren. Klar, daß die sich wehren,
- und so entsteht ein recht schweres, vertikal scrol-
- lendes Ballerspiel der besseren Sorte, bei dem Du
- dich gegen die gegnerischen Verbände wehren und da-
- bei noch Bodenziele erfassen mußt. Ballern bis der
- Knüppel knackt - die Aliens nehmen auch keine Rück-
- sicht auf dich! Update-Version 1.2.
- Ab OS 1.3 (benötigt 1 MB ChipMem).
- Autor: Craig Burlock
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #846
-
- Tubes v1.6 : Tubes? Das klingt doch so ein bißchen nach großen
- Röhren, nach Metro oder U-Bahn... Doch während Du noch
- über dem Namen nachgrübelst stürzt Du schon in ein rie-
- sengroßes blaues Loch, das mit affenartiger Geschwin-
- digkeit auf dich zurast! Und genau durch dieses Röhren-
- system (das allerdings erst noch zusammengebastelt wer-
- den muß) strömt dann das Öl (oder Wasser oder Milch).
- Dabei brauchst Du aber nicht unbedingt ein Rohrleger-
- examen, um eine möglichst lange und funktionsfähige
- Pipeline aus den in zufälliger Reihenfolge auftauchen-
- den Einzelstücken zusammenzustöpseln. Egal wie krumm,
- nur dicht muß es sein... Bei Erfolg winken zusätzliche
- Bonuslevel, die sich im speicherbaren Highscore auch
- positiv bemerkbar machen.
- Äußerst gut durchdachtes und umgesetztes Geschicklich-
- keitsspiel in einer 1a-Aufmachung. - Shareware.
- --> Ab OS 2.0. Disk darf nicht schreibgeschützt sein!
- Autor: Chris Hodges
-
- BangerRacers : Mini-GoKart-Rennen für 2-4 Piloten. Die Neuheit: ein
- Damage-Indikator zeigt die Beschädigungen während des
- Rennens und fordert dich zum Boxenstop auf. Spielbare
- Sharewareversion; die Vollversion ist beim Autor er-
- hältlich. - Ab OS 1.3.
- Autor: Gavin Smith
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #847
-
- Eldritch : Du befindest dich in einem riesigen Labyrinth, das vor
- Monstern verschiedener Kategorien nur so wimmelt, und
- versuchst mit allen Mitteln zu überleben...
- Ein rollenspielmäßiges Adventure, bei dem Du aus dem
- Kämpfen gar nicht mehr herauskommst. Noch nicht ganz
- fertige, aber doch schon gut spielbare Update-Version
- 1.38. Freeware. - Ab OS 1.3.
- Autor: J. N. Weatherall/WEZ
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #848
-
- MasterBlaster 2.2: Wesentlich erweiterte und verbesserte Version des
- Dynablaster-Clones für bis zu 5 Spieler! Deine Aufgabe
- besteht dabei "nur" dabei möglichst lange zu überleben
- und den Feinden den Garaus zu machen. Eingeschränkte
- Sharewareversion; die Vollversion ist beim Autor er-
- hältlich. - Ab OS 1.3.
- Autor: Alexander Ivanof/neXus software
-
- ScoponeScientifico: Nettes Kartenspiel aus Italien zum Zeitvertreib für
- vier Personen. Freeware. - Ab OS 1.3.
- Autor: Francesco Doro
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #849A+B
-
- Worms PV : Fans von "Lemmings" werden vor Freude jauchzen! Fans
- von "Tanks" werden vor Freude jubeln! Und Fans von
- "Lemmings" und "Tanks" werden vor Freude jauchzend
- jubeln... Endlich ist es da!! Und was? Natürlich
- __ _ __ _____ _____ ___ ___ _____
- ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡
- | | | | ¡ | ¡ | | l__j
- | ! ! | | | ! | |__ |
- | | ! | -| ¡ ¡ | | |
- | | | | | | | ! |
- l___j___j_____j__l__j__¡_¡__j_____j
-
- Sie erinnern ein wenig an Lemminge, spielen sich so
- ähnlich wie Tanks und kennen keine Gnade. Auch nicht
- dann, wenn sie selber dabei drauf gehen. Mehrere Teams
- putziger Pixelmännchen beharken sich mit allem, was
- das Arsenal hergibt. Der Spieler steuert eine Truppe
- von Kampfwürmern durch eine Landschaft. Das Ziel ist
- es, den Gegner zu vernichten. Zu diesem Zweck kann man
- seine kleinen Freunde mit den Cursortasten hin- und
- herlaufen lassen; ein Druck auf die Spacetaste bewirkt
- einen Sprung. Mit der rechten Maustaste kommt man in
- ein Waffenmenu. Dort kann man sich aussuchen, ob man
- mit der Bazooka, den Zielsuchraketen oder z.B. der Dra-
- chenfaust auf seinen Gegner einwirken möchte. Hat man
- seine Wahl getroffen, kann man mittels Pfeiltasten die
- Schußrichtung bestimmen. Dazu hat man insgesamt 20 Se-
- kunden Zeit. Dann sollte ein Druck auf die Leertaste
- die Waffe auslösen.
- Je nach verwendeter Waffe zeigt sich eine unterschied-
- liche Wirkung beim Gegner. So klaut ein Volltreffer mit
- der Bazooka mehr Treffer als eine Salve Blei aus der
- Uzi. Ebenso sollte man darauf achten, daß man nur ent-
- ferntere Gegner mit solchen Waffen versorgt. Steht man
- nämlich unmittelbar vor einem Berg und versucht, dem
- Feind eine Handgranate zuzuwerfen, kann so ein Schuß
- leicht nach hinten losgehen - wenn die Granate dem Ge-
- setz der Schwerkraft gehorcht und brav wieder zum Ex-
- plodieren zu einem zurückkommt... Sparsamkeit zahlt
- sich ebenso aus, denn manchmal steht der böse Feind
- genau am Abgrund; dann genügt schon ein dezenter Punch
- und der Wurm geht baden. Aufgelockert wird die, ohne-
- hin nicht so bierernste, Stimmung durch flotte Sprüche
- und Kommentare, die die Würmer so nebenbei loslassen.
- Spielbare Demoversion eines neuen Strategie-Knallers.
- Ab OS 1.3.
- Hersteller: Team 17
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #850
-
- Kid´sFun LXV : Ein ganz gewöhnliches Märchen von dummen und hungrigen
- Monstern - so umschreibt der Autor sein Machwerk names
-
- G o b b l e r s
- Monster haben nun mal Hunger, und damit sie friedlich
- bleiben, mußt Du sie zu den knackigen Knochen führen.
- Das machst Du, indem Du beim Darübergehen die Boden-
- platten lockerst und so die Monster auf den richtigen
- Weg bringst. Ab und zu ist auch ein Kind mit auf dem
- Feld, das Du retten mußt, denn die Monster mampfen
- alles, was ihnen in den Weg kommt... Eben ein ganz ge-
- wöhnliches Märchen von dummen und hungrigen Monstern.
- Freeware. Ab 8 Jahre. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Ian Williams
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #851
-
- War : Trotz des dramatischen Titels handelt es sich hier um
- eine Strategieperle, die viel mit Stratego, aber rein
- gar nichts mit Krieg zu tun hat. Auf einem Spielbrett
- besitzt Du eine Vielzahl von Steinen, die mit je einer
- Ziffer gekennzeichnet sind und (bis auf einige Ausnah-
- men) ein Feld weit ziehen dürfen.
- Ein Angriff ist erfolgreich, wenn der eigene Wert min-
- destens so hoch ist wie der angegriffene. Da der Wert
- der Computersteine verdeckt ist, stellt ein Angriff
- somit ein Risiko dar. Die Null kann nicht bewegt wer-
- den, aber sie wird nur von der Eins geschlagen. Das
- Ziel besteht darin, die gegnerische Neun aufzuspüren,
- die ebenfalls unbeweglich ist. - Leicht eingeschränkte
- Sharewareversion. - Ab OS 2.0 (benötigt 1 MB ChipMem).
- Autor: Donald Varnes
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #852
-
- BattleTrucks : Sind es Rennwagen? Oder doch eher Trecker? Auf jeden
- Fall sind sie groß, wendig und ideal zum Rempeln ge-
- eignet, womit der höhere Sinn schon verraten ist.
- Rempel deinen Gegner was das Zeug hält, jage ihn in
- Hindernisse und vom Bildschirm. Eingeschränkt spiel-
- bare Sharewareversion für zwei Spieler. - Ab OS 1.3.
- Autor: Richard G. Howard
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #853
-
- Croaker : Junge Junge, die Programmierer werden aber auch nicht
- müde, alte Spielideen in ein aktuelles Outfit umzupak-
- ken: Softwarerecycling nennt man so etwas! In diesem
- Fall ist es das Spiel "Frogger", das für eine aufge-
- peppte Version herhalten mußte. Kurzbeschreibung: Du
- steuerst einen kleinen Frosch vom unteren Bildschirm-
- rand zum oberen. Dazwischen wartet die Autobahn und
- ein Fluß, die allesamt unbeschadet überquert werden
- müssen. Alles klaro?
- Ab OS 1.3. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autor: Brian Grier/BMG Software
-
- PongTourney : Und noch eine recycelte Spielidee: Oben und unten am
- Bildschirm ist je ein Schläger angebracht. Der obere
- wird entweder vom Computer oder von einem zweiten Spie-
- ler gesteuert, während Du Dich um das untere Paddel be-
- mühst. Ein umherfliegender Ball muß nun so geschickt
- vom eigenen Paddel abgestoßen werden, daß es der Geg-
- ner nicht mehr schafft, ihn einzufangen und der Ball
- an ihm vorbeisaust. - Freeware.
- Ab OS 2.0. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autor: Peter J. Binkley
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #854
-
- Pacman3D : Bisher kennst Du Pacman nur von oben, mit dem komplet-
- ten Labyrinthüberblick. Hast Du die aber schon mal
- überlegt, wie der arme Kerl sich fühlt, wenn Du ihn
- durch die Gänge jagst? Wie Du siehst, siehst Du nur
- die Wände und bislang ungefutterte Pillen. Wenn Du
- ein Gespenst vor dir auftauchen siehst, ist es schon
- fast zu spät. Aber damit Du nicht völlig aufgeschmis-
- sen bist, kannst Du auch eine Karte einblenden lassen.
- Unregistrierte Version. - Ab OS 1.3.
- Autor: Andrew Heckles
-
- Crave : Zwei kleine Flitzer, verschiedenerlei Gelände zur Aus-
- wahl, und der Auftrag den Gegner zu erledigen. Rasch
- ein paar Hindernisse umkurvt, maßgenommen und... vor-
- bei. Tja, wenn Du jetzt selber in der Schußlinie
- stehst, ist das eben Pech. Klassische Spielidee in
- interessanter Aufmachung. - Ab OS 1.3.
- --> Start über WorkBench!
- Autor: Richard Fhager
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #855
-
- Blimey : Stell dir vor, Du wärest kleiner, viel kleiner, so
- klein, daß Du nur so groß wärest wie ein Atom. Dann
- müßtest Du aufpassen, daß Du z.B. nicht von einem
- Elektron getroffen wirst. Dafür könntest Du deine
- Mitspieler, also andere Atome, rammen und in die ge-
- fährliche Zone drängen. Genau das kannst Du schon
- mal üben, nur falls Du mal sehr, sehr klein werden
- solltest. Leicht eingeschränkte Sharewareversion für
- zwei oder mehr Atome.
- OS 1.3-2.0. Läuft nicht unter OS 3.0!
- Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autoren: Team 4.5
-
- KnockOut v1.01 : Nein - KnockOut hat immer noch nichts mit Boxen und
- Kampfsport zu tun. Du bist in diesem Game einfach
- nur ein Verkehrsrowdy und mußt Deine Widersacher
- von der Piste schubsen. Doch das ist nicht so ganz
- einfach und auch ein Rowdy hat mal ganz klein als
- Rüpel angefangen... Updateversion 1.01.
- Ab OS 2.0. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autor: Ben Wyatt
-
- Sensodyne : Immer länger werdende Folgen von "Farb-Tönen" mußt Du
- in »Sensodyne« dir merken und nachspielen (aller-
- dings macht das Programm bei 255 Schluß und fängt
- wieder von vorne ab). Schaffst Du den Rekord?
- Senso-Clone für die Workbench. - Ab OS 2.0.
- --> Spiel bitte über Workbench starten!
- Autor: Bernd Schwarzmann
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #856
-
- AmiTron : Jaja, wer kennt es nicht, das gute alte "Tron"? Zwei
- Spieler hetzen in irrem Tempo durch einen Level. Doch
- ihre Spuren dürfen sich nicht kreuzen. Ebensowenig
- dürfen sie über ihren eigenen Weg ein zweites Mal drü-
- berfahren! Dieses Spiel beinhaltet außer den netten
- Raytracinggrafiken noch zahlreiche Extras wie z.B.
- Turboboosts, Jumper, usw. Wer sich dieses Spiel entge-
- hen läßt, ist selbst schuld! - Ab OS 1.3.
- --> Disk darf nicht schreibgeschützt sein!
- Autor: Michael Zimmer
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #857
-
- Endurance : Eine Raumstation droht zu explodieren, wenn Du den
- Reaktor nicht rechtzeitig deaktivieren kannst. 3D-Kno-
- belabenteuer mit Polygon-Gafik in bekanntem Stile.
- Shareware. - Ab OS 2.0. Benötigt mind 1,5 MB (davon
- 1 MB ChipMem).
- Autor: Ozzy O´Mara
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #858
-
- Trap´em : Auf diesen Plattformen sind recht merkwürdige Gestal-
- ten unterwegs. Die Auswahl reicht von amöbenartigen
- Schleimmonstern bis zu gar nicht glücklichen Schwei-
- nen, die dir deine Lebenspunkte aussaugen wollen. Du
- kannst sie dir nur mit einer Falle vom Leibe halten,
- in die sie meist arglos hineintappen. Aber Du hast
- nur die eine Falle, die Du erst nach einiger Zeit
- wieder zurück erhältst. Ansonsten heißt es in der
- bunten Landschaft alles an Bonus aufzusammeln, was
- herumliegt oder -schwebt, bevor es hoffentlich recht-
- zeitig zum Ausgang geht. - Shareware.
- Ab OS 2.0 (benötigt 1 MB ChipMem).
- --> Disk darf nicht schreibgeschützt sein!
- Autor: Paul Clarke
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #859
-
- LegendOfPoundsIsland: Es kann der gutmütigste König nicht in Frieden
- leben, wenn ein Fiesling ihm seinen Lieblingshund ent-
- führt. In diesem Fall vergeht der arme König gar vor
- Gram über den Verlust, weshalb Du in der Rolle des Kö-
- nigssohnes ausziehst, um die üble Schandtat zu vergel-
- ten. So ziehst Du nun in die weite Welt, bis Du in ei-
- ner üblen Gegend landest, in die dich nach langer Su-
- che eine vage Spur geführt hat. Eines der umliegenden
- Häuser ist unverschlossen, und so betrittst Du es auf
- der Suche nach Hinweisen. Doch schon an der nächsten
- Tür scheiterst Du, jedenfalls zunächst, erst muß der
- passende Schlüssel her. Dies und noch viel mehr erlebst
- Du in einem Grafik-Adventure mit einer genial einfachen
- Maussteuerung. Viele Gegenstände in den Bildern lassen
- sich direkt beklicken, wobei sinnvolle Aktionen auto-
- matisch ablaufen. Die ergänzenden Texte sind leider in
- Englisch, davon abgesehen gibt es Spielspaß pur!
- Freeware. - Ab OS 1.3. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autor: Asa Margetts
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #860
-
- Kid´sFun LXVI : Einmal Geschicklichkeit im Schienenverlegen und dann
- noch Konzentrationstraining mit Farb- und Tonfolgen
- für Alt und Jung.
-
- T r a i l s
- Die Murmelbahn ist völlig durcheinander geraten - und
- dabei ist die Murmel doch schon losgerollt! Nun mußt
- Du schnell die Schienenstücke verschieben, damit keine
- Lücke überbleibt und die Murmel nicht entgleist. Nur
- keine Hektik, mit etwas Überlegung kommst Du immer zum
- Ziel, denn auch die Schiene, auf der die Murmel gerade
- entlangrollt, kannst Du verschieben. Shareware.
- Ab 8 Jahre. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Henning Rowlin
-
- T o u c h A M a n i a
- Senso-Total, mit 12 Farben und verschiedenen Schwierig-
- keitsgraden wird dein Gedächtnis mal so richtig auf
- Trab gebracht. Die vorgespielte Farb- und Tonfolge ver-
- längert sich jeweils, wenn Du sie richtig nachgespielt
- hast. Je weiter Du kommst, um so besser! Freeware.
- Memory-Game für kleine Spielratten ab 6 Jahre.
- Ab OS 2.0.
- Autor: Thomas Schwöppe
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #861
-
- Fireflies : Und wieder mal etwas ganz anderes: Du steuerst einen
- Leuchtkäfer, der sich in der Dunkelheit einen Kampf
- mit einem anderen Glühwürmchen liefert. Um zu gewin-
- nen, mußt Du versuchen, den Gegner mit waghalsigen
- Manövern in die Nähe der Sumpfkröten zu locken. Na-
- türlich heißt es aufpassen, damit nicht Du am Ende
- als Froschsnack endest!
- Ab OS 1.3. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autor: Philip Holden
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #862
-
- Greeblies : Dieser Asteroids-Clone präsentiert sich ohne großarti-
- ge Vorgeschichten oder sonstiges Techtelmechtel. Dein
- Auftrag lautet einfach: Zerstöre alle umherfliegenden
- Gegner! Na, wenn´s weiter nix ist! - Freeware.
- Ab OS 1.3.
- Autor: Adam Girvin
-
- Excavation : Als Franchise-Nehmer eines Buddel-Unternehmens bist Du
- über beide Ohren damit beschäftigt, deine kleinen Grä-
- ber zu steuern und Diamanten, Juwelen und anderes wert-
- volles Zeugs aus dem Erdreich zu schaufeln.
- Unregistrierte Version. Ab OS 1.3.
- Autor: Joona Palaste/JIPsoft
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #863
-
- GravityForce 2 : Klar spielt hier die Schwerkraft eine entscheidende
- Rolle, wie sonst sollte es interessant sein, kleine
- Raumschiffe durch Höhlen zu manövrieren? Naja, okay,
- da ist noch dein Gegner, den Du etwas ärgern kannst,
- indem Du sein Raumschiff ins Visier deiner Bordkanone
- nimmst, aber so richtig macht das erst dann Spaß, wenn
- ihr beide ein paar Extrawaffen auf Lager habt. Der ist
- allerdings erst dann auf dem Höhepunkt angelangt, wenn
- zwei Amiga per seriellem Kabel gelinkt werden.
- Weitere Thrust-Umsetzung für zwei Spieler mit Split-
- Screen bzw. Link-Option. Version 1.10.
- Freeware. - Ab OS 2.0.
- --> Wesentlich erweiterte Updateversion (von SK #436).
- Eine sog. "Power-Version" ist zusätzlich bei den Au-
- toren erhältlich.
- --> Disk darf nicht schreibgeschützt sein!
- Autoren: Andersson, Kronquist/BITS-Production
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #864
-
- LiftRunner : Auch wenn das Spiel zunächst noch ein bißchen an se-
- lige 64er-Zeiten erinnert, ist dieses AMOS-Erstlings-
- werk eines englischen Autors doch ein recht nettes
- Geschicklichkeits- und Reaktionsspiel. Dein kleines
- Pixelmännchen muß einfach nur die Leitern zum näch-
- sten Level (insgesamt 10) hinaufklettern. Dabei for-
- dern die mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten
- hin- und hersausenden Paternoster aber seine ganze
- Aufmerksamkeit, denn bei einer Berührung mit ihnen
- verliert es Energie (renne Du mal mit einem Aufzug
- zusammen!). Zum Glück gibt es da unterwegs auch
- schon mal neue Kraftpillen zum aufsammeln...
- Ab OS 1.3.
- Autor: Nigel Fredericks
- --> Im Titelbild geht es mit einem Druck auf den Feuer-
- knopf weiter; mit Mausklick wird abgebrochen.
-
- Quingo : Pfiffiges Quiz- und Reaktionsspiel. Leider sind die
- Fragen für einen "Durchschnittsdeutschen" kaum zu
- beantworten... - Ab OS 1.3.
- Autor: ???
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #865
-
- SteelDevils : Am besten lädst Du einige Freunde ein, sagen wir mal
- so 6-8, und dann wird ein SteelDevils-Turnierabend
- ausgetragen. Jeder bekriegt sich mit jedem (natür-
- lich nicht direkt sondern durch von ihm geführte
- Roboter!) in 20 einzeln anwählbaren Leveln. Schnell
- noch die Trefferzahl eingestellt und dann geht es
- auch gleich so richtig zur Sache. Munteres Geschick-
- lichkeits- (und auch Baller-)spiel ab 2 Spieler.
- Ab OS 1.3.
- Autor: Joachim Mertens
-
- Stench : Es war längst überfällig, daß dieses uralte Problem der
- Menschheit angepackt wird: Das Problem der fliegenden
- Kloschüssel mit garstig klapperndem Klodeckel. Diese
- Spezies ist äußerst agressiv und sollte von dir gna-
- denlos verfolgt und wenn möglich ausgerottet werden.
- Aber die Übermacht erscheint schier hoffnungslos -
- wie bei fast jeder SEUCK-Ballerei. - Ab OS 1.3.
- Autor: VSC Production
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #866
-
- Bounce : Hüpf´ mal wieder! So könnte der Untertitel dieses
- überaus geschickten Plattformspiels lauten. Als klei-
- ner brauner Ball mit Kulleraugen wirst Du von deinem
- (hoffentlich!) geschickten Spieler durch 25 bunte
- Level getreten, geprellt und gefedert - immer auf der
- Suche nach den Diamanten (durch Berühren sammelst Du
- diese dabei ein) und mit einem Blick auf die Gegner,
- denen Du tunlichst nicht beGEGNEN solltest...
- Vergnügliches Geschicklichkeit mit Map-Editor.
- Ab OS 2.0. Benötigt 1 MB ChipMem.
- Autor: Ben Wyatt
-
- Voz-Chess : Nimmermüde Programmierer machen sich an die Arbeit,
- für nimmermüde Schachfans immer wieder neue Varainten
- ihres Lieblingsspiels zu programmieren. Bei dieser
- Abwandlung geht es darum, versteckte Spielsteine zu
- finden, so nach dem Motto: "In dieser Richtung be-
- findet sich jener Stein, der dem gesuchten am nächsten
- ist". Verwirrend? Nur, wenn man es so liest...
- Freeware. - Ab OS 1.3.
- Autor: Gerry Quinn
-
- Jelly-Demo : Aufgepeppte Othello-Version für 1 oder 2 Spieler. Zu-
- nächst wählst Du mit dem Löffelchen (!) die Spieler-
- zahl, dann den Schwierigkeitsgrad (darf´s vielleicht
- MEDIUM sein?) - und schon wird das Löffelchen mit
- einem Glubbschie gefüllt, denn Du nur noch richtig
- plazieren mußt... - Leichte eingeschränkte Demover-
- sion; Vollversion ist beim Autor erhältlich.
- Freeware. - Ab OS 1.3.
- Autor: Paul Burkey
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #867
-
- Tritus : Jaja, die Tetris-Clones... Offenbar finden sie immer
- (noch) rege Zustimmung bei den Spielefans, sonst würde
- kaum noch jemand an Umsetzungen arbeiten. Sei es wie
- es sei, mit Tritus wartet ein Tetris-Verschnitt auf
- den Spieler, der mit einigen interessanten Änderungen
- aufwarten kann: So können bis zu drei Spieler gleich-
- zeitig stapeln, einige neue Spielsteine sind hinzuge-
- kommen sowie auch diverse "Sonderfunktionen", wie z.B.
- ein allesfressender Ball... Shareware. - Ab OS 1.3.
- Autor: David Pearson
-
- Hybris : Und noch einmal heißt es Tetris-Time! Leider bleibt
- bei der etwas gewöhnungsbedürftigen Steuerung der
- Spielspaß etwas hinter den Erwartungen zurück. Dafür
- kann man das Spiel aber zwischendurch auch auf der
- Workbench laden und (natürlich) auch spielen.
- Freeware. - Ab OS 2.0.
- Autor: Arnold Schommer
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #868
-
- DoctorStrange2 : Nach der Flucht Igors (Doctor Strange 1 - auf SK #595)
- versucht nun der wahnsinnige Doctor seiner alptraum-
- haften Geschöpfe in dem chaotischen Schloß Herr zu
- werden... in diesem Jump´N´Run der Extraklasse!
- Als Clou ist sogar noch ein Leveleditor vorhanden, mit
- dem die einzelnen Level beliebig verändert werden kön-
- nen! - Unregistrierte Version.
- Ab OS 2.0 (benötigt 1 MB ChipMem).
- Autoren: Ian West & Jonathan Eggelton
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #869
-
- BomberJack : Jack hat einen ´bombigen´ Job: als Spezialist für Him-
- melfahrtskommandos muß alle Bomben entschärfen. Doch
- Vorsicht! Rote Bomben sind schon scharf und dürfen
- auf keinen Fall berührt werden. Und auch den Ufos
- und sonstigen Gimmicks sollte Jack tunlichst aus dem
- Wege gehen, da Begegnungen mit ihnen wertvolle Ener-
- gie kosten. Freeware. - Ab OS 1.3.
- Autor: John Hardie
-
- Staufer v2.6 : Durch einen unglücklichen Zeitunfall hat sich die Ge-
- schichte Mitteleuropas dramatisch geändert. Die ei-
- gentlichen Souveräne wurden von machtlüsternen Bar-
- baren abgelöst, die nur eines im Sinn haben: Krieg
- um jeden Preis. Kannst Du gegen diese Verwarlosung
- ankämpfen? Kannst Du Mitteleuropa wieder auf den
- geschichtlichen Pfad zurückführen? Wirtschaftssimu-
- lation im Kaiser-Stil. - Ab OS 1.3.
- Autor: Michael Guthe
-
- HighPressure : Dein Heimatplanet Trixx - irgendwo in den Weiten der
- Galaxis - wird von Außen bedroht und angegriffen.
- Also liegt es wieder mal an dir, dieser Gefahr mit
- aller Entschlossenheit zu begegnen. Mit einem Star-
- fighter kämpfst Du zunächst gegen feindliche Raum-
- schiffe und Meteoriten. Doch bis zum Entscheidungs-
- kampf um die Freiheit von Trixx ist es noch ein
- weiter Weg... - SEUCK-Ballerei ab OS 1.3.
- Autoren: VSC Production
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #870
-
- Kid´sFun LXVII : Christmas-Special mit ...
-
- S a n t a & R u d o l p h
- ... Do Christmas! Nur weil der böse Sandmann die ge-
- samten Hilfskräfte des Weihnachtsmanns entführt hat,
- ist das noch lange kein Grund, das Fest ins Korn zu
- werfen. Der Weihnachtsmann und sein treuer Freund,
- das Rentier, sind ratlos, denn allein schaffen sie es
- nicht, rechtzeitig die Geschenke zurück zu bekommen.
- Damit es etwas leichter geht, tragen sie einen Ballon,
- mit dem sie fliegen können, und müssen nun die Ge-
- schenke aufsammeln. Da der Sandmann viele Tiere und
- Schneemänner auf sie gehetzt hat, verteidigen sie sich
- mit Schneebällen. Aber in jedem Level warten mehr Hin-
- dernisse auf sie. Ein sehr hübsches Spiel um das Fest
- der Freude, bei dem Du eine Menge Geschicklichkeit
- brauchst. Und als Zugabe gibt es noch bekannte Weih-
- nachtslieder zum mitsummen und -singen! Ab 8 Jahre.
- OS 1.3-3.0.
- Autoren: Ian und Jonathan Productions
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #871
-
- Onslaught : Es spielt sich wie »Galaga«, macht süchtig wie »Space
- Invaders« und der Joystick leidet wie bei beiden zu-
- sammen. Wenn Angriffswelle auf Angriffswelle folgt,
- dein Reaktionsvermögen das Maximum überschritten hat,
- der Finger auf dem Feuerknopf schon lange taub ist,
- dann... erlebst Du gerade den absoluten Härtetest
- Ab OS 1.3. Benötigt 1,5 MB (davon 1 MB Chip).
- Autor: Carl Moss
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #872
-
- Trooper : Gelangweilt schaust Du aus dem Sichtfenster deines
- Raumgleiters auf den bunten Sternenhimmel. Doch mit
- der Gemütlichkeit ist es schnell vorbei! Wie aus dem
- Nichts tauchen feindliche Raumschiffe auf und nehmen
- dich unter Beschuß! Das kannst Du dir natürlich nicht
- gefallen lassen und nimmst den Kampf auf. Weltraum-
- schlacht in einer hervorragenden Amigaumsetzung!
- Shareware. - Ab OS 1.3.
- Autor: Paul Young
-
- NavalBattle : Heimlich unter der Schulbank oder hinter dem Rücken
- des Lehrers hat es wohl jeder schon mal gespielt -
- das gute alte "Schiffe versenken". Wenn mal kein Mit-
- spieler verfügbar ist, dann kannst Du hier endlich
- auch gegen einen (spielstarken!) Computer antreten!
- Freeware. - Ab OS 2.0.
- Autor: Michele Berionne
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #873
-
- Zyrad II : Eine Prise Geschicklichkeit, eine Prise Strategie
- einige Anleihen an Tron und alles vermixt mit einer
- unwichtigen Hintergrundgeschichte (die Ena haben die
- Superstation Z2 zurückerobert und nun mußt Du ihnen
- alle Powerkristalle abjagen) ergeben ein äußerst
- reizvolles Reaktions- und Actionspiel der Extraklas-
- se! Mit einem kleinen Gleiter jagst Du durch die ver-
- winkelten Labyrinthe und sammelst dabei die verstreut
- herumliegenden Kristalle wieder ein. Dabei brauchst
- Du allerdings einen genauen Plan, denn Deine Wege
- dürfen sich nicht überkreuzen, Du darfst keine Hin-
- dernisse und Ränder berühren und obendrein mußt Du
- natürlich auch noch zum Ausgang!!
- Uneingeschränkte Freewareversion. - Ab OS 1.3.
- Autor: Steven Scougall
-
- SewerBlast : Nach der ersten bemannten Mars-Expedition kamen im
- "Gepäck" der Astronauten auch schleimige Mutanten an
- Bord. Nach deren "Erwachen" mußt Du sie schleunigst
- eliminieren, bevor sie größeres Unheil anrichten kön-
- nen. Mausgesteuertes Reaktions- und Ballerspiel.
- Ab OS 1.3.
- Autor: Michael J. Wilson
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #874
-
- FuzzyLogic : Der eigentliche Name des Spiels lautet "Weird in Edge-
- ways 2". Na, klingelt´s jetzt? Genau. Das Spielfeld
- ist eine Platine. Irgendwelche bösen Jungs haben nun
- ein paar Schrauben auf der Platine gelöst und unser
- Freund Robbi muß sie nun mittels Schraubenschlüssel
- festziehen. Das Spielfeld ist in Iso 3-D angeordnet
- und erinnert stark an »Pushover«. Unbedingt mal pro-
- spielen! Suchtgefahr. Freeware. - Ab OS 1.3.
- Hersteller: TowerByte
-
- War: Infrared2 : Uuuuaahh! Noch so ein S.E.U.C.K.-Game. Wer halt eins
- gesehen hat, der kennt sie alle: Schlichte Grafik,
- langatmiges Leveldesign und ein Schwierigkeitsgrad
- jenseits von Gut und Böse. Wer´s mag...
- Freeware. - Ab OS 1.3.
- Autor: Kirk Hallam
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #875
-
- DevilsAbode : Es ist Nacht, und es ist verdammt dunkel. Das liegt
- daran, daß es Nacht ist, woran es aber liegt, daß Du
- dich auf einem alten Friedhof befindest, weißt Du
- selber nicht so genau. Vielleicht erfährst Du das in
- der alten Gruft? Kann sein, daß Du irgendwo eine Mumie
- findest? Irgendwo zwischen den vermoderten Grabsteinen
- lauert ein gefährliches Geheimnis, und es lauert auf
- DICH! Grusel-Adventure aus dem bekannten 3D-Construc-
- tion-Kit. Shareware-Demoversion.
- Ab OS 2.0 (benötigt 1 MB ChipMem).
- Autor: Tony Hartley
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #876
-
- Conquest : Was passiert, wenn Soldaten der Römer und Gallier
- sich zu nahe kommen? Genau, es entsteht eine muntere
- Knüppelei, deren Sieger sich fortan rühmen darf, den
- umkämpften Flecken Land zu beherrschen. Soweit deine
- finanzielle Situation es zuläßt, solltest Du nach ei-
- nem Sieg möglichst rasch ein Lager oder sogar ein Fort
- errichten, da die Soldaten darin besser geschützt sind
- und Angriffen leichter standhalten können. Gegen ent-
- sprechende Bezahlung ist die Zivilbevölkerung einiger
- Felder gern bereit, deiner Armee beizutreten, was aber
- die Steuereinnahmen verringert. Außerdem wird nach ei-
- nem abgewehrten Angriff meist eine Reparatur der Ge-
- bäude fällig, die sonst leichter zu erobern sind. Wenn
- Du deinen Widersacher völlig von der Karte vertrieben
- hast, wird dein Geschick mit einem Passwort für's näch-
- ste Level belohnt.
- Neben einem Überblick der gesamten Karte ist stets das
- aktuelle Feld mit Besiedelung groß dargestellt. Hier
- kannst Du per Maus nach Belieben schalten und walten,
- jedenfalls wenn dir das Feld gehört.
- Insgesamt ist Conquest ein anspruchsvolles Strategie-
- spiel mit starken Computergegnern, prima Grafik und
- niedlichen Animationen von Pixelmännchen, das dich ga-
- rantiert für lange Zeit beschäftigen wird!
- Mit HD-Installation. - Freeware.
- Ab OS 1.3. Benötigt 1 MB ChipMem!
- [Conquest erschien zuerst auf einer Coverdisk der eng-
- lischen Zeitschrift »AmigaAction«.]
- Autor: David Serafim
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #877
-
- DarkAngel : Toller Action-Adventure-Mix, der frappant an den Ani-
- mationsknüller »Flashback« erinnert. Du gehörst zu der
- Truppe, die den härtesten Job der hoffentlich noch fer-
- nen Zukunft erledigen muß. Ebenfalls erledigen soll
- diese Truppe biomechanische Androiden, die die Rolle
- der Polizei nur zu genau ausfüllen und dabei durchge-
- dreht haben. Dein Auftrag: Dringe in das Gebäude ein
- und stelle eine von diesen Kreaturen mit Funktionsstö-
- rung. Nutze jede Deckung, jeden Fahrstuhl, jeden
- Schalter, und vor allem: Laß dich nicht erwischen.
- Shareware-Demoversion mit einem Level, unbedingt mal
- anknabbern, äh, antesten. - Ab OS 1.3.
- Autor: Archaos Software
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #878
-
- BattleOfTheBlobs: Worum es geht? Ganz einfach! Zwei Blobs. Einer bist Du.
- Einer ist dein Gegner. Ihr müßt nun versuchen, euch
- in einer kunterbunten Landschaft den Garaus zu ma-
- chen. Jeder Blob kann springen und schießen und so
- kommt er auch durch dicke Felswände problemlos durch.
- Also los, zerr einen Freund oder eine Freundin vor
- den Compi und auf geht´s!
- Ab OS 1.3. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autor: Ben Wyatt
-
- PokerSolitaire : Kleines Kartenspielchen gefällig? Auf einem 5x5 Tableau
- sind 25 Spielkarten so zu plazieren, daß sich ein
- möglichst hoher "Pokerwert" ergibt. Gut bedient ist
- man mit Flash oder so aufwärts... Aber da ja immer
- nur eine Karte aufgedeckt liegt, ist auch ein bißchen
- Glück dabei. - Ab OS 1.3.
- Autor: Steve Francis
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #879
-
- Galleons : Wer auf Spiele à la "Tanks" steht, wird auch an »Gal-
- leons« Gefallen finden. Das neue an dieser "Zwei-Spie-
- ler-bekriegen-sich"-Version ist, daß das Ganze auf dem
- Wasser spielt und anstelle der Panzer kommen diesmal
- Schiffe zum Einsatz. Sind sie so robust wie ihre stäh-
- lernen Kollegen? Probier es einfach aus... Spaßige
- Ballerei für zwei Galeerenkommandanten. - Ab OS 1.3.
- Hersteller: Sublime Software
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #880
-
- Kid´sFun LXVIII : Zwei absolut gewaltfreie Denk- und Geschicklichkeits-
- spiele der Extraklasse! Uneingeschränkt empfehlens-
- wert.
-
- C i r c u s
- In einer großen Manege mußt Du mit einer Wippe die vie-
- len bunten Luftballons zum Platzen bringen. Das ist ei-
- gentlich schon alles - doch dahinter verbirgt sich das
- vielleicht originellste Breakout-Spiel auf dem Amiga!
- Beim Original-Breakout steuerst Du am unteren Spiel-
- feldrand einen Schläger, von dem ein Ball in unter-
- schiedlichen Winkeln abprallt und gegen Steine am obe-
- ren Rand anstößt und diese zerstört. Bei »Circus« wurde
- nun der Schläger durch zwei Clowns auf einer Wippe er-
- setzt! Ein Clown ist immer der Ball und wird vom ande-
- ren in die Luft katapultiert. Währenddessen bleibt der
- eben gelandete unten und schleudert beim nächsten Mal
- wieder den ersten hoch. Klingt zwar ein bißchen ver-
- rückt, spielt sich aber prima! - Ab 6 Jahre.
- OS 1.3 - 3.0. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autor: Graham Mackarel
-
- P i l e s ´ o ´ T i l e s
- Eine wunderbare Shanghai-Variante mit kunterbunten Mo-
- tiven auf den Spielsteinen... Was? Du weißt nicht, was
- »Shanghai« ist? Also gut! Auf einem Spielfeld sind in
- zufälliger Reihenfolge verschiedene Spielsteine kreuz
- und quer; übereinander angeordnet. Indem du auf einen
- Stein klickst, und danach auf einen zweiten Stein, der
- von mindestens einer Seite frei zugänglich sein muß,
- kannst Du dieses Pärchen wegklicken. Aber jetzt sind
- der Worte genug gewechselt - laßt uns Taten folgen!
- Leicht eingeschränkte Demo-Version. - Ab 6 Jahre.
- Freeware. - OS 1.3 - 3.0.
- Autor: Paul Burkey
- --> Disk darf nicht schreibgeschützt sein.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #881
-
- TotalDomination : Alle Weltraumstrategen und Liebhaber staubiger Taktik-
- spielchen werden dieses Game lieben. Alle anderen eher
- nicht... Ziel des Spiels: Erreiche die Kontrolle über
- die Planeten des Universums indem Du fremde Planeten
- überfällst und dir erbitterte Schlachten mit den Be-
- setzern lieferst. PD-Version. - Ab OS 1.3.
- Autor: Stuart Ballard
-
- Asmodeus : Von Acid Software stammt dieses Spiel, das eigentlich
- gar keins ist (?!?). Wie das? Nun, es ist eine Art
- Demo-Spiel, um die Leistungsfähigkeit von BlitzBasic
- II unter Beweis zu stellen! Eine kleines Teufelchen
- mit (Engels-)Flügeln flattert über eine fantasti-
- sche Landschaft und muß sich dabei mit allerlei Flug-
- echsen auseinandersetzen. - Ab OS 1.3.
- Autoren: Paul Andrews, u.a./VisionSoftware
-
- Accordion : Wer von Kartenspielen nicht genug bekommen kann, der
- liegt mit »Accordion« genau richtig! Zwei verschiedene
- Solitaire-Games laden zur Kurzweil ein.
- Freeware. - Ab OS 1.3.
- --> Disk darf nicht schreibgeschützt sein.
- Autor: Steve c/o UnSane Creations
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #882
-
- BlackBox v2.1 : Auf einem 8×8 Felder großem Spielfeld wurden 4 Mur-
- meln (oder Atome?) versteckt. Durch Abschießen von
- Strahlen ins Spielfeld kannst Du aus der Reflektion
- und Absorbierung des Strahles kombinieren, wo in et-
- wa sich die Murmeln befinden. Anregendes Strategie-
- und Denkspiel für die kleinen grauen Zellen.
- Ab OS 2.0.
- Autor: Stephan Ilaender
-
- Metal : Es gibt mittlerweile unzählige Breakout- bzw. Arkanoid-
- Clones auf dem Amiga. »Metal« besticht durch origi-
- nelle Raytracingoptik. Außerdem ist das Spielfeld zur
- Abwechslung mal um 90° gekippt, so daß der Ball dies-
- mal horizontal fliegt. Englische und türkische Ver-
- sion. - Ab OS 1.3.
- Autor: TOM of STYX
-
- RiverBlast : SEUCK-Ballerei der üblichen Machart. Mit einem Kampf-
- bomber geht es über feindliche Gewässer und Inseln.
- Dabei heißt es nur lapidar: Zuerst schießen und dann
- fragen. Urteil von Ballerfreaks: Sau-schwer und leicht
- Un-fair. Oder?? - Ab OS 1.3.
- Autor: Bob van Allen
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #883
-
- LunarPatrol : Was zunächst wie eine gewöhnliche Patrouillenfahrt auf
- dem Mond aussieht entpuppt sich ganz schnell als ein
- Baller- und Reaktionsspiel der besseren Art. Während
- Du noch auf die Tücken der Mondoberfläche achtest,
- manngroße Löcher überspringst und Erdhügel wegballerst
- greifen von oben direkt feindliche Verbände an. Zum
- Glück ist dein Mondmobil recht gut bestückt, so daß
- Du den Angreifern einen heißen Empfang bereiten
- kannst. - Ab OS 1.3.
- Autoren: Paul Ryman, Mark Stephens/The Blade
-
- StarBuster : Schon das Icon deutet es überdeutlich an. Oben schöne
- bunte Steine und unten huschen Kugeln hin und her:
- Richtig. Es ist mal wieder Breakout-Time. Gelunge-
- nes 32-Level-Remake des Klassikers mit vielen Extras
- und (natürlich) Editor für eigene Level-Kreationen.
- Shareware. - Ab OS 1.3.
- Autor: Hayrettin Yildiz
- --> Auf dem 68000er-Standard-Amiga läuft »StarBuster«
- leider nicht mehr ruckelfrei.
-
- Quadong : Du klickst ein beliebiges Feld an - und die Nachbar-
- felder färben sich in merkwürdigen Regelmäßigkeiten
- um. Dabei mußt Du doch nur ein vorgegebenes Muster
- möglichst schnell herstellen. Kleines Strategie- und
- Denkspiel für Zwischendurch. - Ab OS 1.3.
- Autor: ???
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #884
-
- MugsiesRevenge : Zu Zeiten der Prohibition war es recht lohnend, sich
- mit Alkoholschmuggel zu befassen und Nachtclubs zu be-
- liefern. Das ist deine Chance, dich als kleiner Gau-
- ner zu bewähren und ein großer Gangster zu werden.
- Etwas Wirtschaftssimulation, ein wenig Textadventure,
- jedenfalls steuerst Du per Tastatur deine Karriere,
- indem Du günstig einkaufst, die richtigen Leute
- schmierst und dich halt wie ein Gangster benimmst.
- Ab OS 2.0 (benötigt 1 MB ChipMem).
- Autor: A. Perks
- --> Start über WorkBench (Disk ist ohne Bootblock).
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #885A+B
-
- Hotel : Dein armer Onkel hat das Zeitliche gesegnet, schnief,
- und zwar endgültig. Um sein Andenken in Ehren zu hal-
- ten, beschließt Du, auf dem geerbten Stück Land, idyl-
- lisch an einem See gelegen, ein Hotel zu errichten und
- die ebenfalls geerbte Kohle nach Leibeskräften zu ver-
- mehren. Klar, ohne Strand läuft da gar nichts, also
- wird gleich einer angelegt. Spielplatz und Supermarkt
- sind auch echte Publikumsmagneten, von Golf- und Ten-
- nisplatz ganz zu schweigen. Wenn das alles nur nicht
- so viel von dem raren Baren verschlingen würde! Also
- erst einmal ganz klein anfangen und später, wenn der
- grüne Zweig erreicht ist, kannst Du immer noch aufrüs-
- ten. Von einer Karte deines Landes aus erreichst Du
- die verschiedenen Menüs, mit denen Du Felder bebauen
- und Preise festlegen kannst. Eine Statistik gibt dir
- Auskunft, ob Du als Geschäftsmensch tüchtig genug bist
- oder demnächst in die Pleite entschwebst. Liegt es an
- der Werbung? Oder war gar der Komfort deines Hotels zu
- mies? Aller Anfang ist schwer, da macht auch diese
- prima Wirtschaftssimulation keine Ausnahme...
- Leicht eingeschränkte Sharewareversion. Die Vollver-
- sion ist als SK-GOLD #10 für nur DM 15,- erhältlich.
- Ab OS 2.0.
- Autor: Jens Neubauer/BAUERsoft
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #886
-
- Blitz : Kampfgetümmel über einer wilden Urwaldlandschaft.
- Mörderisches Selbstmordkommando für alle unerschrocke-
- nen Fliegerasse ab OS 1.3. - Shareware.
- Autor: Paul Young
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #887
-
- EmotionalConflict: Diese Nacht war der reinste Horrortrip für dich! Je-
- der in der geschlossenen Abteilung drehte durch, als
- dich ein Schlag am Kopf traf und Du erst später auf-
- wachst und erfährst, daß Du ein Verbrechen begangen
- haben sollst. Dir bleibt nur wenig Zeit, um den wirk-
- lich Schuldigen zu finden und dich von dem Verdacht
- zu befreien. Mit dem Mut der Verzweiflung begibst Du
- dich in dem Gebäude auf die Suche nach Indizien, öff-
- nest Schränke und Schubladen, versuchst Schlüssel und
- andere nützliche Gegenstände zu finden.
- Komfortables Grafik-Adventure, bei dem Du mit der Maus
- die Grafiken absuchen und diverse Knöpfe benutzen
- kannst, um die Rätsel zu lösen, die ein geheimnisvol-
- ler Täter ausgelegt hat.
- Freeware. - Ab OS 1.3. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autor: Asa Margetts
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #888A-C
-
- Heroine : Es wurde wirklich Zeit für dieses Spiel, denn die
- HeldIn ist ausdrücklich weiblichen Geschlechts und
- hört auf den stolzen Namen Cindy. Der Titel müßte
- also eher HeroIne lauten, dem engländerischen Wort
- für HeldIn. Leider bekommst Du Cindy nicht persön-
- lich zu sehen, da Du in diesem Textadventure in ih-
- re Rolle schlüpfst und die zusätzlichen Grafiken aus
- ihrem Blickwinkel stammen. Sie hat es als einzige
- geschafft, nach der erzwungenen Notlandung des Flug-
- zeuges den Entführern zu entgehen und steht daher
- vor der Aufgabe, ihre Mitreisenden aus deren Klauen
- zu entreißen. Zu Beginn befindest Du dich in einer
- Hütte, aber draußen tobt das wilde Dschungelleben
- und die Rätsel lauern hinter jedem Busch. Die wirk-
- lich guten Grafiken sind leider nicht beklickbar,
- sorgen aber für eine tolle Atmosphäre. Genau wie die
- Story... die hat es durchaus in sich, wirst Du schon
- noch merken... Shareware. - Ab OS 1.3.
- Autor: Tom Landers/ElbowCayEnterprises
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #889
-
- LethalFormula : Prof. Endsworth ist ist ein erfolgreicher Wissen-
- schaftler der CenTech Corp. und hat nach jahrelangen
- Forschungen die Substance-H entwickelt, die die ge-
- samte Medizin revolutionieren könnte... Doch seine
- Forschungsarbeiten blieben nicht verborgen - und in
- der Chefetage hat man ganz anderes damit vor. Insge-
- heim wurde die Substance-H zu einer äußerst gefähr-
- lichen Droge weiterentwickelt!! Durch Zufall stößt
- Prof. Endsworth auf diese supergeheime Entwicklung
- und sein Gewissen verlangt, die Fertigstellung um
- jeden Preis zu stoppen! So bricht er ins HQ ein und
- ... hier beginnt das neue Klicke-und-Zeige-Action-
- adventure bester englischer Machart. Eingeschränkte
- Freewareversion; Vollversion ist beim Autor erhält-
- lich. - Ab OS 2.0.
- Autor: E. W. Clay
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #890
-
- Kid´sFun LXIX : bringt eine Schatzjagd auf der Pirateninsel für ein
- oder zwei Abenteurer.
-
- T r e a s u r e S e a r c h
- Du würdest doch zu gerne den alten Piratenschatz he-
- ben, doch wo befindet er sich bloß? Er muß irgendwo
- auf dieser Insel sein, die auf deiner alten Karte ver-
- zeichnet ist. Bei jedem Versuch erfährst Du, ob dein
- Feld eher "heiß" oder "kalt" ist und kannst dich so
- deinem Ziel nähern. Doch deine Mannschaft ist ungedul-
- dig und läßt dir nicht beliebig viele Versuche, also
- streng dich besser etwas an! - Ab 7 Jahre.
- Freeware. - Ab OS 1.3.
- Autoren: P. J. Hickmann, C. D. White
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #891
-
- Fracas : Gut gemachtes Spiel um zwei Walker, die sich in einer
- (leider etwas kargen) Vektorlandschaft bekriegen.
- Hat einer den anderen erstmal aufgespürt, dann geht
- die Ballerei erst so richtig los! - Ab OS 1.3.
- Autor: John Smith
-
- Zorb II : Hmmm, Handlung? Gibt´s nicht. Das Spielprinzip ist so
- simpel wie kaum jemals zuvor: Schubse Deine Gegner
- vom Spielfeld runter, aber paß auf, daß Du selber
- nicht auch runtergeschubst wirst. So einfach ist das.
- Geschicklichkeitsspiel. - Ab OS 1.3.
- Autor: Kelvin Truswell
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #892
-
- Dragon II : Steht die "II" für die Fortsetzung, oder für die An-
- zahl der Drachen? Egal, jedenfalls sind da diese bei-
- den Drachen und die verfolgen sich gegenseitig und
- versuchen, sich zu rösten. Die Landschaft ist in Iso-
- 3D aufgebaut und in der Vollversion kann man sogar
- seine Umgebung in Flammen setzen... - Ab OS 1.3.
- --> Disk sollte nicht schreibgeschützt sein.
- Autor: Michael J. Wilson
-
- AllRounder v1.3 : Huch, eine Cricket-Simulation!! Für alle Liebhaber
- dieses englischen Schlagballspiels kommt hier eine
- ungewöhnlich gute Amiga-Umsetzung! Mit Club- und Na-
- tionalmannschaften sowie kleiner englischer Anlei-
- tung. Konkurrenz für "unsere" Ballspiele?
- Shareware. - Ab OS 1.3.
- Autor: Gary Brown
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #893
-
- RobbieRescue 2 : Nette Umsetzung des bekannten Donkey Kong: Ein böser
- Schurke hat Deine Freundin gekidnappt und sie ganz
- nach oben in einen Level voller Gefahren verfrachtet.
- Deine Aufgabe? Na, die Freundin zu befreien!!
- CharityWare. - Ab OS 1.3.
- Autor: Mark Bastian / BazilSoftSoftware
-
- JonasFulstrand : Naja, nicht unbedingt das, was man unter einem tollen
- Jump´N´Run versteht... Träge Steuerung (als hätte je-
- mand den Joystick in Sirup getunkt), mickerige C64-
- Grafik und total lieblose Gestaltung. So ein Spiel
- kann nur sein Programmierer lieben... Oder?
- Freeware. - Ab OS 1.3.
- Autoren: Markus Gunnarsson, Daniel Falk
-
- CastleGreystone : Jaja, die Textadventures... Man versucht, sein bestes
- und tippt alles mögliche ein, doch was tun, wenn der
- ver¼c*^#te Parser nix versteht.?! - Ab OS 1.3.
- Autor: Scott LeBrun
- --> Disk darf nicht schreibgeschützt sein.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #894
-
- Baron Baldric : Ein-Level-Schnupperversion eines neuen isometrischen
- 3D-Adventures. Baron Baldric muß sich durch den Laza-
- rine Tower arbeiten. Dabei nimmt er Zaubersprüche und
- sonstige Items auf, kämpft gegen bösartige Monster
- und braut irrsinnig magische Zaubertränke.
- Freeware. - Ab OS 1.3.
- Autoren: Steve Hovelroud, Lindsay Whipp
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #895
-
- XmasWorldOfTetris:Das nächste Weihnachtsfest kommt so sicher wie die
- nächste Tetris-Version. Diese bietet immerhin einen
- Zweispielermodus, verschiedene Schwierigkeitsgrade und
- ab und zu auch mal einen besonders gemeinen Klotz, der
- nicht im Standartset enthalten ist und sich nur ungern
- einfügt. Trotz leichten Ruckelns ist das Ganze aber gut
- spielbar, und ganz ehrlich, es reizt ungemein, wenn im
- Einspielermodus bei jeder abgeräumten Reihe ein Stück-
- chen Bild vom Weihnachtsmann enthüllt wird...
- Das Fest ist jedenfalls gerettet! - Freeware.
- Ab OS 1.3. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autor: Jani Parviainen/Overdose Software
- --> Disk darf nicht schreibgeschützt sein.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #896
-
- WarShip : Oktober 44. Auf der USS Pennsylvania beobachtest Du
- auf dem Radar die Weiten des Pazifik. Noch sieht alles
- ziemlich friedlich aus. Doch dann die Nachricht aus
- dem HQ: Feindliche Angriffe!! Und während Du gerade
- die gegnerischen U-Boote ins Visier nimmst, ist auch
- schon am Himmel der Teufel los... - Ab OS 1.3.
- (Hinweis: auf schnelleren Prozessoren ist dieses ma-
- rine Ballerspiel kaum spielbar. O-Zitat eines Testers:
- "Leider ist die Steuerung so was von würg, da könnte
- man so richtig argh...) - Ab OS 1.3.
- Autor: Wayne Morris
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #897A+B
-
- Lords&Empires : Ja, die alten Rittersleut, die konnten noch so richtig
- schön in die Schlacht ziehen und für ihren Oberboß die
- Suppe auslöffeln, wenn der mal wieder einen Krieg ver-
- anstaltete. Als einer von zwei bis vier Spielern über-
- nimmst Du ein kleines Völkchen, das bereits zu Beginn
- einige Armeen aufstellen kann. Mit denen solltest Du
- das umliegende Land fest in deine Hand bringen und be-
- reits kleinere Eroberungsfeldzüge starten. Die Begeg-
- nung mit einer feindlichen Armee wird statistisch aus-
- gewertet, wobei Du durch die Wahl der richtigen Taktik
- großen Einfluß auf den Ausgang der Schlacht hast. Du
- solltest stets darauf achten, daß deine Armeen gut ver-
- sorgt sind, dazu kannst Du Vorrat aus der Zivilbevöl-
- kerung verteilen. Auch neue Soldaten und Armeen werden
- dort rekrutiert. Eine anspruchsvolle Strategiesimula-
- tion für zwei bis vier Teilnehmer,
- Ab OS 2.0 (benötigt mind. 1 MB ChipMem).
- Autor: Daniel Janson
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #898
-
- QuestForANose : Der kleine George hat seine Nase verloren und muß nun
- 50 Levels durchkreuzen, um sie wiederzufinden. Gegner
- kann er in ein vorher gebuddeltes Loch fallen lassen
- um sie auszuschalten und Bier sollte man auf jeden
- Fall einsammeln. Wer sich an der recht lahmen Steue-
- rung nicht stört, kann gerne mal ein Probespielchen
- wagen. Shareware. - Ab OS 1.3.
- Autor: Greg Malcolm
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #899A+B
-
- NecessaryRoughness:Ob das Spiel wirklich so hart ist, wie der Titel
- vermuten läßt?! Wohl kaum. Es ist eher etwas für Hobby
- Joe Montanas und für alle footballbegeisterten Amiga-
- User, die gerne mal ein bißchen den Manager spielen.
- Allerdings sollte man sich nicht allzusehr an der ver-
- flixt ruckeligen Spielsequenz stören.
- Shareware. - Ab OS 1.3.
- Autor: Chris Sadler
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #900
-
- Kid´sFun LXX : Buntes und kurzweiliges Jump&Run gegen die Langeweile
- für alle Amiga-Freunde von 6 - 99 Jahre ist
-
- Jimmy´sFantasticJourney: Nur zwei Level lang, aber kunterbunt und toll
- zu spielen ist dieses Game, in dem Jimmy sich souve-
- rän als Plattformturner beweist. Seine Gegner bewirft
- er mit Luftballons, die nur eine kurze Reichweite ha-
- ben und dann ´gen Himmel schweben. Da er aber auch von
- Flugzeugen belästigt wird, ist das durchaus praktisch.
- Professionelles Hüpf'n'Lauf-Spiel für Jung und Alt!
- Freeware. Updateversion.
- Ab OS 2.0. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autoren: Christian Hessenbruch, u.a.
-
- SK #900* --> Zusätzlich gibt es auch eine eine spezielle OS-1.3-Ver-
- sion; diese benötigt aber auch 1 MB ChipMem!
- Nur direkt bei der SPIELEKISTE erhältlich.
-
- © B E R L I N P D
-
-
-